Paniertes Hähnchenschnitzel
Zutaten
2
Portionen
g g Kartoffelpüreeflocken
El El Mehl
g g Parmesan (gerieben)
Salz
Pfeffer
g g Butter
Hähnchenbrustfilets (à 180g)
Römersalate
g g Kirschtomaten
El El Mayonnaise
El El Milch
Knoblauchzehe
Tl Tl Zitronensaft
Stiel Stiele Basilikum
Bio-Zitronenspalten
Zubereitung
-
Ofen auf 220 Grad (Umluft 200 Grad) vorheizen. Kartoffelpüreeflocken, Mehl und 30 g Parmesan mischen. Salzen und pfeffern.
-
Butter in einem Topf zerlassen. Hähnchenfleisch waagerecht halbieren, um 4 dünne „Schnitzel“ zu bekommen. Mit Butter bestreichen, in der Kartoffelpüreemischung wenden und andrücken. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im heißen Ofen im unteren Drittel 8–10 Min. goldbraun backen.
-
Salat waschen, trocken schütteln und in Stücke schneiden. Tomaten halbieren und mit dem Salat in einer Schüssel mischen. Mayonnaise und Milch in eine Schüssel geben. Knoblauch fein reiben und mit restlichem Parmesan unterrühren. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Salat mit dem Dressing beträufeln und mit den Hähnchenschnitzeln, abgezupften Basilikumblättern und Zitronenspalten servieren.
Tipp
Der Kartoffel-Trick
Besonders schön knusprig wird die Panierung, weil wir Kartoffelpüreeflocken statt Semmelbrösel genommen haben. Parmesan sorgt oberndrein für eine tolle Würze.
Besonders schön knusprig wird die Panierung, weil wir Kartoffelpüreeflocken statt Semmelbrösel genommen haben. Parmesan sorgt oberndrein für eine tolle Würze.