Anzeige
Anzeige

Pasta mit Kürbis, Bohnen und Pfifferlingen

(1)

essen & trinken 10/2019
Pasta mit Kürbis, Bohnen und Pfifferlingen
Foto: Thorsten Suedfels
Gekonntes Zusammenspiel: Sanft legt sich ein cremiges Gemüse­ragout um die Nudeln. Die mit Speck und Pilzen gebratenen Bohnen bringen Farbe ins Spiel.
Achim Ellmer, e&t Koch
Koch/Köchin: Achim Ellmer
Fertig in 45 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 996 kcal, Eiweiß: 89 g, Fett: 53 g

Zutaten

Für
3
Portionen
200

g g vorwiegend festkochende Kartoffeln

200

g g Muskatkürbis

1

Knoblauchzehe

100

g g Zwiebeln

5

El El Olivenöl

Salz

Pfeffer

250

ml ml Geflügelfond

200

ml ml Sahne

2

El El Pinienkerne

200

g g grüne Bohnen

200

g g Pfifferlinge (kleine Pfifferlinge)

80

g g durchwachsener Speck (in Scheiben)

3

Stiel Stiele Bohnenkraut

2

Stiel Stiele Basilikum

30

g g Parmesan

300

g g Nudeln (zum Beispiel Pappardelle)

Zubereitung

  1. Kartoffeln schälen und waschen. Kürbis schälen, halbieren.Kerne und weiches Inneres mit einem Löffel herausschaben. Kartoffeln und Kürbis in kleine Würfel schneiden. Knoblauch und Zwiebeln fein würfeln. 3 El Öl in einem breiten Topf erhitzen. Vorbereitetes Gemüse darin 5 Minuten bei mittlerer Hitze andünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen, mit Fond und Sahne auffüllen. Zugedeckt bei mittlerer Hitze 10 Minuten weich garen, dann offen cremig einkochen lassen.
  2. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten, herausnehmen und abkühlen lassen.
  3. Bohnen waschen, putzen, halbieren und in kochendem Salzwasser 6–8 Minuten bissfest garen. In ein Sieb abgießen, abschrecken und abtropfen lassen. Pfifferlinge putzen. Speck in feine Streifen schneiden. Bohnenkraut- und Basilikumblätter von den Stielen zupfen und sehr grob schneiden. Käse fein reiben.
  4. Nudeln nach Packungsanweisung in reichlich kochendem Salzwasser bissfest garen.
  5. Inzwischen restliches Öl in einer Pfanne erhitzen. Pilze und Speck darin bei starker Hitze 5 Minuten braten. Bohnen zugeben und 1 Minute mitbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Kartoffel-Kürbis-Ragout erwärmen. Nudeln abgießen, tropfnass zum Ragout geben und 1-mal aufkochen. Mit Pfifferlingen und Bohnen auf Tellern anrichten. Mit Kräutern, Käse und Pinienkernen bestreuen und servieren.
Tipp Tipp von Küchenchef Achim Ellmer: "Viele geben Bohnenkraut ins Bohnenkochwasser. Ich streue die feinen Blättchen auch gern frisch über herzhafte Gerichte – sie schmecken kräftig-würzig, ähnlich wie frischer Oregano."