Anzeige
Anzeige

Pasta mit Pistazien und Pecorino

(4)

essen & trinken 9/2019
Pasta mit Pistazien und Pecorino
Foto: Julia Hoersch
Minze und Zitronensaft bringen eine ordentliche Portion Frische in den nussigen Mix aus Frühlingszwiebeln, Pistazien und Pecorino. Rauke setzt herbe Akzente.
Marcel Stut, e&t-Koch
Fertig in 35 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 728 kcal, Kohlenhydrate: 77 g, Eiweiß: 23 g, Fett: 33 g

Zutaten

Für
4
Portionen
100

g g Pistazienkerne (gesalzen)

60

g g Rauke

1

rote Chilischote

2

Knoblauchzehen

80

g g Pecorino (am Stück)

4

Frühlingszwiebeln

6

Stiel Stiele Minze

400

g g Pasta (z. B. Fusilli)

Salz

4

El El Olivenöl

1

El El Butter

Pfeffer

2

El El Zitronensaft

Zubereitung

  1. Überschrift

  2. Pistazien mittelfein hacken. Rauke waschen und trocken schleudern. Chilischote putzen, waschen und in feine Ringe schneiden (nach Belieben ent­kernen). Knoblauch fein hacken. Pecorino fein reiben. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Minzblätter von den Stielen abzupfen und grob schneiden.
  3. Nudeln in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest garen.
  4. 2 El Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Knoblauch, 2/3 der Frühlingszwiebeln und die Chiliringe darin glasig dünsten. 2/3 der Pistazien zugeben und bei milder Hitze 2 Minuten dünsten.
  5. Nudeln in ein Sieb abgießen, dabei 200 ml Nudelwasser auffangen. Nudeln, 150 ml Nudelwasser (je nach gewünschter Konsistenz der Nudeln eventuell etwas mehr) und Butter zur Pistazienmischung in die Pfanne geben, alles mischen. Pfanne vom Herd nehmen, Minze und die Hälfte vom Pecorino untermischen. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. Rauke unterheben. Nudeln mit restlichen Pistazien, restlichem Pecorino und restlichen Frühlingszwiebeln bestreuen. Mit restlichem Öl beträufeln.