Pasteis de Nata: Rezept für das Original
Zutaten
Überschrift
g g Blätterteig (Kühlregal)
ml ml Milch
g g Mehl
g g Zucker (fein, z.B. brauner Zucker)
ml ml Wasser
Zimtstange
Tl Tl Bio-Zitronen (davon die Schale, große Stücke)
Eigelb (Kl. M)
Außerdem
12 Förmchen oder eine Muffinform
Zubereitung
-
Förmchen mit dem Blätterteig dünn bis an den Rand auslegen. Förmchen auf ein Backblech stellen.
-
Mehl und etwas Milch in einen kleinen Topf geben und mit dem Schneebesen gut verrühren. Restliche Milch in einen zweiten Topf geben, Zitronenschale und Zimtstange hinzu geben. Sobald die Milch aufkocht, das Mehl-Milch-Gemisch unterrühren, köcheln lassen und immer wieder umrühren bis es eine puddingähnliche Masse ist.
-
Ofen vorheizen, 230 Grad (200 Umluft).
-
Zucker und Wasser in einen Topf geben. Aufkochen und für 3 Minuten köcheln lassen – dabei immer wieder umrühren. Die Zuckerlösung langsam in die Puddingmasse einrühren. Die Masse durchsieben, damit Mehl-Zucker-Klumpen, Zimstange und Zitronenschale nicht in die Pasteis de Natas gelangen.
-
Eigelb hinzufügen und gut vermischen.
-
Förmchen mit der Masse befüllen, so dass diese zu 3/4 gefüllt sind.
-
Bei 230 Grad für 15 Minuten backen. Sie dürfen oben etwas dunkel werden.
Wie lange sind Pasteis de Nata haltbar?
Frisch aus dem Ofen schmecken die Vanilletörtchen natürlich am besten. Im Kühlschrank aufbewahrt, halten sie sich 2-3 Tage. Pasteis de Nata können Sie auch prima einfrieren. Am besten so einfrieren, dass Sie sie später einzeln entnehmen können.
Kann man Pasteis de Nata aufwärmen?
Pasteis de Nata kann man noch einige Tage im Kühlschrank aufbewahren und vor dem Verzehr kurz aufbacken, aber der Blätterteig verliert natürlich an Frische und ist nicht mehr ganz so knusprig wie direkt nach dem Backen.
Pasteis de Nata vegan zubereiten – ohne Milch und Ei
Es gibt viele Varianten für vegane Pasteis de Nata. Grundsätzlich gilt: Wählen Sie veganen Blätterteig aus dem Kühlregal. Sie können die Milch ersetzen durch Sojamilch, Hafermilch, Mandelmilch oder Kokosmilch. Statt Eiern wird veganes Vanille-Puddingpulver verwendet. Mit einer Prise Kurkuma werden die beliebten Vanilletörtchen verfeinert.
Rezept für vegane Pasteis de Nata
Zutaten für 12 Stück
- 200 ml Mandeldrink
- 200 ml Kokosmilch
- 4 EL Zucker
- 31 g veganes Vanille-Puddingpulver
- 1 Prise Kurkuma
- 1 Packung veganer Blätterteig
- Zimt
Zubereitung
- Mandeldrink und Kokosmilch in einem Topf erhitzen.
- Zucker, Puddingpulver und Kurkuma hinzufügen und alles gründlich verrühren.
- Puddingmischung kalt stellen.
- Blätterteig aufrollen und in zwölf Teile schneiden.
- Blätterteig Teile in eine Muffinform oder kleine Förmchen drücken, so dass eine Mulde entsteht
- Jede Mulde mit einer Prise Zimt bestäuben.
- Blätterteig-Mulden mit der Creme befüllen.
- Die Pasteis de Nata bei 230 Grad für 15 Minuten im Ofen backen.