Pastinakensuppe mit Süßkartoffel-Tempura
Zutaten
Pastinakensuppe
g g Pastinaken
g g Knollensellerie
Schalotten
El El Butter (40 g)
ml ml Weißwein
l l Gemüsebrühe
ml ml Schlagsahne
Salz
Muskat (frisch gerieben)
El El Haselnussöl
Stiel Stiele Thai-Basilikum
Tempura
Süßkartoffel (400 g)
l l neutrales Öl (zum Frittieren (z. B. Maiskeimöl) plus 1 El für den Teig)
g g Mehl
El El Backpulver
ml ml Mineralwasser
Außerdem: breiter Topf oder Pfanne mit hohem Rand, Küchenthermometer
Zubereitung
-
Für die Suppe Pastinaken und Sellerie putzen, schälen und grob würfeln. Schalotten grob würfeln. Butter in einem Topf erhitzen, Pastinaken und Sellerie darin bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten dünsten. Mit Weißwein ablöschen und fast vollständig einkochen lassen. Gemüsebrühe und Sahne zugießen und bei mittlerer Hitze ca. 25 Minuten kochen. Suppe mit dem Schneidstab fein pürieren, mit Salz und Muskat abschmecken und abgedeckt warm stellen.
-
Für die Tempura Süßkartoffel schälen und längs in ca. 1 cm breite Scheiben schneiden. Aus den Scheiben ca. 2 cm breite, mundgerechte Streifen schneiden und für ca. 10 Minuten in eine Schüssel mit kaltem Wasser geben.
-
Öl in einem breiten Topf oder einer Pfanne mit hohem Rand auf 160 Grad erhitzen (Thermometer benutzen!). Inzwischen für den Tempura-Teig Mehl, Backpulver, 1 El Öl und Mineralwasser in einer Schüssel verrühren. Süßkartoffelstreifen trocken tupfen und nacheinander in 2 Portionen mithilfe zweier Gabeln durch den Teig ziehen, kurz abtropfen lassen und im heißen Öl ca. 5 Minuten knusprig frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen, dann leicht salzen.
-
Suppe kurz aufkochen und in tiefen Tellern anrichten. Mit Haselnussöl beträufeln, mit abgezupften Thai-Basilikumblättern bestreuen und mit Süßkartoffel-Tempura servieren.