Anzeige
Anzeige

Pesto rosso

(2)

Pesto rosso in kleinem Glasschälchen auf Holztisch
Foto: AdobeStock / HandmadePictures
Ein Glas Pesto sollte man immer im Kühlschrank haben. Dieses Pesto rosso ist fein würzig und leicht pikant und macht jede Pasta zum Highlight!
Koch/Köchin: essen-und-trinken.de
Fertig in 20 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 266 kcal, Kohlenhydrate: 8 g, Eiweiß: 10 g, Fett: 36 g

Zutaten

Für
4
Portionen
60

g g Pinienkerne

120

g g Tomaten (getrocknet)

2

Knoblauchzehen

60

g g Parmesan

1

rote Chilischote (klein)

100

ml ml Olivenöl

Salz

Pfeffer

Basilikum (zum Dekorieren)

Zubereitung

  1. Getrocknete Tomaten in einer Schüssel mit kochend heißem Wasser übergießen und 15 Minuten ziehen lassen. Mandelstifte in einer Pfanne ohne Fett 3–4 Minuten goldbraun rösten. Beiseitestellen und abkühlen lassen.
  2. Käse reiben. Knoblauch grob hacken. Tomaten kurz abtropfen lassen, trocken tupfen und grob schneiden. Chili waschen und ggf. Kerne entfernen.
  3. Tomaten, Mandeln, Käse, Knoblauch und Chili im hohen Becher eines Blitzhackers intervallartig fein zerkleinern.
  4. Olivenöl unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Pesto bis fingerbreit unter den Rand in ausgekochte Gläser füllen. Bis zum Rand mit Öl auffüllen und verschließen. So hält es sich 1–2 Wochen im Kühlschrank.

Pesto rosso – so leicht, so lecker

Neben grünem Pesto, dem Pesto genovese, ist rotes Pesto, also Pesto rosso eines der beliebtesten. In das Pesto rosso kommen nur wenige Zutaten:

  • Pinienkerne
  • getrocknete Tomaten
  • Knoblauch
  • italienischer Hartkäse, z. B. Parmesan
  • gutes Olivenöl

Für die perfekte Würze wird mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt und auch gerne eine Chilischote, -flocken oder -pulver zugegeben.

Für Pesto mit Nudeln, fangen Sie ein wenig Nudelwasser auf und mischen es gemeinsam mit 1–2 Tl Pesto pro Portion unter die Pasta.

Aber auch als Brotaufstrich, Dip oder zu Fleisch und Gemüse passt es ausgezeichnet.

Weiteres mit Pesto

Mehr Inspiration

VG-Wort Pixel