Anzeige
Anzeige

Petersilien-Käse-Spätzle mit süßsaurem Kürbis

(1)

essen & trinken 2/2021
Petersilien-Käse-Spätzle mit süßsaurem Kürbis
Foto: Jorma Gottwald
Leibspeis’ leicht gemacht: Mit feiner Säure und wenig Zucker nimmt der knackige Hokkaido-Kürbis den üppigen Handmacher-Nudeln die Schwere.
Jürgen Büngerer, e&t-Koch
Koch/Köchin: Jürgen Büngener
Fertig in 1 Stunde

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 1012 kcal, Kohlenhydrate: 101 g, Eiweiß: 35 g, Fett: 48 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Kürbisgemüse

1

Hokkaido-Kürbis (klein, ca. 500 g)

2

rote Zwiebeln (120 g)

1

rote Pfefferschote

4

El El Olivenöl

1

Sternanis

40

g g brauner Zucker

Salz

Pfeffer

150

ml ml Gemüsefond

60

ml ml Apfelessig

20

g g Kürbiskerne

Spätzle

15

Stiel Stiele glatte Petersilie

Salz

100

ml ml Mineralwasser (mit Kohlensäure)

400

Weizenmehl (Type 405 oder 550 ersatzweise Dinkelmehl Type 630)

6

Eier (Kl. M)

2

Tl Tl Olivenöl

150

g g Bergkäse (ersatzweise Gruyère)

20

g g Butter

Pfeffer

150

ml ml Schlagsahne

Außerdem: Spätzlepresse

Zubereitung

  1. Für den süßsauren Kürbis Hokkaido-Kürbis putzen, waschen und mit einem Löffel entkernen. Kürbis ungeschält in 1–2 cm große Stücke schneiden. Zwiebeln halbieren und in Spalten schneiden. Pfefferschote putzen, waschen und längs halbieren. Pfefferschote entkernen und quer in feine Streifen schneiden.
  2. Öl im Topf erhitzen, Zwiebeln darin bei nicht zu starker Hitze 1 Minute glasig dünsten. Kürbis, Pfefferschote, Sternanis und Zucker zugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen, weitere 3–4 Minuten dünsten. Mit Gemüsefond und Essig ablöschen, zugedeckt 8–10 Minuten leicht knackig garen. Beiseitestellen und ziehen lassen. Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett rösten, auf einen Teller geben, abkühlen lassen und grob hacken.
  3. Für den Spätzleteig Petersilienblätter abzupfen (30–35 g). In kochendem Salzwasser 5 Sekunden blanchieren, in ein Sieb abgießen, abschrecken und gut abtropfen lassen. Sorgfältig ausdrücken. Petersilienblätter mit Mineralwasser in einem hohen Rührbecher mit dem Schneidstab sehr fein pürieren. Mehl, Eier, 1 Tl Salz und Spinat-Mineralwasser mischen. Teig mit der Hand oder dem Kochlöffel schlagen, bis er Blasen wirft (siehe Tipp). 10 Minuten ruhen lassen (der Teig sollte zähflüssig sein).
  4. Teig portionsweise durch die Spätzlepresse in kochendes Salzwasser drücken und aufkochen lassen. Mit der Schaumkelle herausnehmen, abschrecken, im Durchschlag gut abtropfen und abkühlen lassen. Spätzle mit Olivenöl mischen, beiseitestellen.
  5. Käse eventuell entrinden und auf der Haushaltsreibe grob raspeln. Butter in einer Pfanne erhitzen, Spätzle darin bei mittlerer Hitze 3­–4 Minuten braten, mit Salz und Pfeffer würzen. Käse und Sahne zugeben. Unter Rühren so lange erhitzen, bis der Käse geschmolzen ist und die Spätzle leicht sämig sind.
  6. Spätzle auf vorgewärmten Tellern anrichten und etwas süßsauren Kürbis darauf verteilen. Mit Kürbiskernen bestreuen und servieren. Restliches Kürbisgemüse separat dazu servieren.
Tipp Ersatzweise Teig mit den Knethaken des Handrührers 3­–4 Minuten auf höchster Stufe kneten, bis eine größere Blase entsteht.