Anzeige
Anzeige

Pfannkuchentorte

(1)

Pfannkuchen zu einer angeschnittenen Torte geschichtet mit Sahne und Erdbeeren obendrauf
Foto: Adobe Stock / anna_shepulova
Mit unserem Rezept zaubern Sie schnell und einfach eine Torte, die ganz viel her macht. Ohne Backofen und für jede Feier geeignet. Probieren Sie diese Pfannkuchentorte mit frischen Früchten gleich aus.
Koch: essen-und-trinken.de
Fertig in 45 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 287 kcal, Kohlenhydrate: 37 g, Eiweiß: 6 g, Fett: 11 g

Zutaten

Für
12
Portionen

Für den Teig

300

g g Mehl

4

Eier (Kl. M)

1

Prise Prisen Salz

500

ml ml Milch

60

ml ml kaltes Mineralwasser (mit Kohlensäure)

8

Tl Tl Öl (z. B. Rapsöl, zum Ausbacken)

Für die Füllung und das Topping

300

ml ml Sahne

30

g g Zucker

200

g g Marmelade (nach Belieben, z. B. Erdbeermarmelade)

150

g g Erdbeeren, frisch (oder andere Beeren, z. B. Himbeeren oder Blaubeeren)

Zubereitung

  1. Für den Teig

  2. Mehl, Eier, Salz und Milch in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verrühren. 5 Minuten quellen lassen und das Mineralwasser zugeben. Vorsichtig unterrühren.
  3. Eine beschichtete Pfanne (24 cm Ø) erhitzen, etwa 1 Tl Öl zugeben und bei mittlerer Temperatur nacheinander 8–10 Pfannkuchen backen.
  4. Für die Füllung und das Topping

  5. Sahne mit dem Zucker steif schlagen.
  6. Einen Pfannkuchen gleichmäßig mit einem Esslöffel Marmelade bestreichen. Darauf einen weiteren Pfannkuchen platzieren und mit einem gehäuften Esslöffel Sahne gleichmäßig bestreichen. Abwechselnd fortfahren, bis alle Pfannkuchen aufgebraucht sind. Mit der restlichen Sahne und mit frischen Früchten der Saison garnieren.

Welche Pfannkuchen eignen sich für eine Pfannkuchentorte?

Die Rezepte für Pfannkuchen unterscheiden sich in feinen Variationen, die natürlich über den Geschmack entscheiden. Die Anzahl der Eier bestimmt, wie gehaltvoll ein Pfannkuchen schmeckt. Ein Schluck Mineralwasser macht das Ergebnis luftig locker. Und auch die Mehlsorte gibt ihren Teil dazu. Je feiner das Mehl, desto dünner lässt sich der Pfannkuchen ausbacken. Für unsere Pfannkuchentorte empfehlen wir Ihnen ein Weizenmehl mit dem Typ 405. Wenn Sie die Pfannkuchentorte gesünder und kerniger möchten, probieren Sie das Rezept doch mit Vollkornmehl. 

Welches Obst passt zur Pfannkuchentorte?

Wenn die Saison es zulässt, toppen Sie die Pfannkuchentorte doch mit frischen Erdbeeren. Es passen aber auch Himbeeren, Heidelbeeren, Johannisbeeren und viele andere Früchte. Mit einem tiefgekühlten Beerenmix schmeckt die Torte ebenso gut.

Weitere Rezepte zu Pfannkuchentorten

Grundrezepte zu Pfannkuchen und Crêpes

Weitere Backrezepte