Pide: Rezepte und Infos
Zutaten
Für den Teig
Würfel Würfel Hefe
ml ml Wasser (lauwarm)
Zucker
g g Mehl
Salz
El El Olivenöl (+ etwas zum Bepinseln)
El El Joghurt
Für die Füllung
Zwiebeln
Knoblauchzehe
g g Fleischtomaten
Stiel Stiele Petersilie (+ etwas zum Garnieren)
El El Tomatenmark
El El Olivenöl
Tl Tl Paprikapulver
Chilipulver (nach Belieben)
Salz
Pfeffer
g g Rinderhackfleisch
Zubereitung
-
Hefe in einem Gefäß im lauwarmen Wasser auflösen und etwas Zucker hinzufügen. Die anderen Teigzutaten in einer Schüssel mischen und das Hefewasser zugießen. Kräftig kneten bis ein glatter Teig entstanden ist. Den Teig zu einer Kugel formen und abgedeckt an einem warmen Ort etwa 45 Min. gehenlassen.
-
In der Zwischenzeit Zwiebeln und Knoblauch schälen und grob zerkleinern.Tomaten halbieren und den Strunk entfernen. Zwiebeln, Knoblauch und Tomaten mit Petersilie, Tomatenmark, Öl und die Gewürze in den Hochleistungsmixer geben. Danach die Masse mit dem Hackfleisch mischen.
-
Den Teig auf einer bemehlten Fläche nochmal kneten und in 6 Portionen teilen. Mit dem Nudelholz zu 6 gleichgroßen länglichen Zungen ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblach legen. Nochmal ca. 15 Minuten gehen lassen.
-
Die Füllung gleichmäßig auf den Teigzungen verteilen. Teigränder 1 bis 2 cm über den Belag klappen und andrücken. Die Spitzen zusammendrücken. Dann den Teig mit etwas Olivenöl einpinseln.
-
Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Ober/Unterhitze) auf der 2. Schiene von unten ca. 15 bis 20 Min. backen. Pide aus dem Ofen nehmen, nach Belieben mit Petersilie dekorieren und servieren.
Neben Pide mit Hackfleisch, schmeckt Pide auch vegetarisch wunderbar, z. B. mit Spinat und Schafskäse, Aubergine und Minzjoghurt oder mit Käse.
Pide mit Spinat und Schafskäse
Bereiten Sie den Teig wie oben beschrieben vor.
Für die Füllung:
- 500 Blattspinat (aufgetaut)
- 2 Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 300 Feta
- 2 El Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Die Zwiebeln und Knoblauchzehe schälen und in kleine Stücke schneiden. Spinat, Zwiebeln, Knoblauch, zerbröselten Feta, Öl, Salz und Pfeffer mischen und die Pide belegen. Fahren Sie wie oben beschrieben fort.
Weiteres Pide-Rezept
Was ist Pide?
Pide ist ein Fladenbrot aus Hefeteig und hat in jedem Land einen anderen Namen. In der Türkei ist es als Pide bekannt, in Griechenland als Pita. In der Türkei gibt es verschiedene Varianten: Zum einen dünne Fladen, aber auch gefüllt. Hier gibt es viele Möglichkeiten, wobei die beliebtesten Füllungen wohl die mit Hackfleisch, sowie die vegetarische Variante mit Spinat und Schafskäse sind. Wichtig ist die typische Schiffchenform der Pide.
Was passt dazu?
Pide schmeckt pur am Besten. Ein Salat dazu passt aber auch gut, z. B. grüner Salat oder Tomatensalat.