Anzeige
Anzeige

Pistaziencreme mit marinierten Orangen

(2)

essen & trinken 11/2020
Pistaziencreme mit marinierten Orangen
Foto: Jorma Gottwald
Knusprige Engelshaar-Teigfäden umhüllen die geschmeidige Creme aus weißer Schokolade und grünen Pistazienkernen. Verfeinter mit Orangen in Likör.
Fertig in 1 Stunde plus Kühl- und Abkühlzeiten mindestens 4 Stunden

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 435 kcal, Kohlenhydrate: 26 g, Eiweiß: 8 g, Fett: 31 g

Zutaten

Für
6
Portionen

Pistaziencreme

3

Blatt Blätter weiße Gelantine

70

g g grüne Pistazienkerne

300

ml ml Schlagsahne

50

g g weiße Schokolade

4

Eigelb (Kl. M)

60

g g Zucker

2

El El Butter (20 g; weich)

100

g g Taze Kadayif (frische hauchfeine Engelshaar-Teig­streifen; türkischer Laden)

1

El El Puderzucker

Salz

Marinierte Orangen

4

Orangen

2

El El Orangenlikör (z. B. Grand Marnier)

Außerdem: 6 Servierringe (à 6 cm Ø), 6 Folienstreifen (à 8 x 24 cm; z. B. aus Klar­sichthüllen zugeschnitten)

Zubereitung

  1. Für die Creme Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Pistazien fein hacken, 1 El beiseitelegen. Pistazien mit 100 ml Sahne auf- kochen und 1 Minute bei milder Hitze kochen. Weiße Schokolade grob hacken, in die Sahne geben, schmelzen lassen, anschließend mit dem Schneidstab fein pürieren. Gelatine ausdrücken und in der warmen Pistazien-Sahne-Mischung unter Rühren auflösen.
  2. Eigelbe und Zucker über einem heißen Wasserbad hell-cremig aufschlagen. Pistazien-Sahne-Mischung einrühren und die Masse abkühlen lassen. Restliche Sahne steif schlagen, sobald die Pistazien-­Mousse zu gelieren beginnt, Sahne unterheben.
  3. Servierringe auf eine Platte setzen. Die Innenwände der 6 Servierringe mit je 1 Folienstreifen belegen. Mousse einfüllen und mindestens 4 Stunden kalt stellen.
  4. Für die marinierten Orangen Orangen schälen, die weiße Innenhaut dabei vollständig entfernen. Orangenfilets mit einem scharfen Messer aus den Trennhäuten schneiden. Orangenreste ausdrücken, den Saft dabei auffangen. Orangenfilets, -saft und Likör mischen und kalt stellen.
  5. Sobald die Mousse fest ist, Servierringe entfernen (Folien­streifen erst vor dem Servieren entfernen). Ringe säubern, außen mit etwas Butter fetten und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben.
  6. Restliche Butter zerlassen. Engelshaar-Teig­streifen, Puderzucker und 1 Prise Salz untermischen und locker um die Ringe legen. Im vorge­heizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) auf der 2. Schiene von unten 5–8 Minuten goldbraun backen.
  7. Pisatziencreme auf Teller geben. Engelshaarkränze vorsichtig von den Ringen lösen und um die Mousse legen. Orangen dazulegen und mit restlichen Pistazien bestreut servieren.
Tipp Statt Orangen können Sie auch Grapefruits oder Mandarinen für das Rezept verwenden — gern auch gemischt!