VG-Wort Pixel

Pizzaschnecken

(29)

Pizzaschnecken: das perfekte Fingerfood für Partys
Foto: Adobe Stock/ArtushFoto
Dieser Snack macht süchtig: herzhafte Pizzaschnecken. Mit diesem Rezept gelingt das beliebte Fingerfood in wenigen Minuten – und ist der Renner auf jedem Partybuffet.
Koch: essen-und-trinken.de
Fertig in 30 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 584 kcal, Kohlenhydrate: 64 g, Eiweiß: 16 g, Fett: 27 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Für ca. 24 Stück

1

Zucchini (ca. 200 g)

2

Knoblauchzehen

3

Zweig Zweige Rosmarin (groß)

1

Pk. Pk. TK-Pizzateig (ca. 400 g, fertig ausgerollt)

4

El El Tomatenmark

100

g g Schinkenwürfel

1

El El Zucker

Salz

Pfeffer

100

g g Käse (gerieben)

Zubereitung

  1. Zucchini in feine Würfel schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Rosmarinnadeln von den Zweigen zupfen und fein hacken. Pizzateig auftauen lassen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche leicht ausrollen.
  2. Tomatenmark mit Schinkenwürfeln, Zucker, Salz, Pfeffer und Rosmarin glatt rühren. Auf den Pizzateig streichen, mit Zucchiniwürfeln und 80 g Käse bestreuen. Dann in 2 cm breite und ca. 15 cm lange Streifen schneiden. Jeden Streifen zu einer Schnecke aufrollen. Mit 20 g Käse bestreuen. Die Schnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad ) 25 Min. backen. Die Schnecken warm oder kalt servieren.
Tipp Statt mit Pizzateig können Sie die Pizzaschnecken auch mit Blätterteig zubereiten – dann werden sie noch knuspriger. Und wenn Sie gerne vegetarische Pizzaschnecken zubereiten wollen, verzichten Sie einfach auf den gewürfelten Schinken.

Pizzaschnecken vorbereiten: so geht's!

Wer Pizzaschnecken für ein Partybuffet vorbereiten will, kann dies bereits am Vorabend machen: Dazu wird der Pizzateig laut Rezept mit den Zutaten bestrichen, in Form geschnitten und zu Schnecken gerollt. Anschließend werden die Teiglinge abgedeckt in den Kühlschrank gestellt. Gebacken werden sie dann am Folgetag, ca. 30 Minuten vorm Servieren.

Der ideale Teig für Pizzaschnecken

Ob selbst gemachter Hefeteig oder Pizzateig aus der Tiefkühltruhe: Egal wie Sie die Pizzaschnecken auch zubereiten, am Ende werden sie garantiert ein echter Party-Knüller. Für alle, die Wert auf selbst gemachten Pizzateig legen, haben wir hier unser Rezept für einen gelingsicheren Hefeteig:

Die perfekte Füllung

Auf die Füllung kommt es an? Ganz eindeutig: Ja! Die herzhafte Füllung aus Tomatensauce, mediterranen Kräutern (oder Pizzagewürz), Gemüse und Schinken macht Pizzaschnecken zu einem beliebten Snack bei Groß und Klein. Dabei können Sie die Füllung genau so flexibel handhaben, wie einen Pizzabelag. Erlaubt ist, was Ihnen schmeckt und worauf Sie Lust haben. So können Sie z. B. statt Zucchini Paprikawürfel, Champignons oder auch ganz anderes Gemüse in die Füllung geben und damit den Teig bestreichen.

Wie lange sind Pizzaschnecken haltbar?

Luftdicht verpackt halten sich Pizzaschnecken im Kühlschrank 2–3 Tage. Eingefroren hält sich der Pizzasnack ca. 3 Monate. Tipp: Fertig gerollte aber noch nicht gebackene Pizzaschnecken können ebenfalls eingefroren werden. So hat man auch für längere Zeit immer einen köstlichen Snack parat, der sich schnell aufbacken lässt.

Fingerfood: weitere Rezeptideen für leckere Snacks

Zum Weiterstöbern