Anzeige
Anzeige

Poke Cake mit Karamell-Sauce

(8)

essen-und-trinken.de
Saftiger Poke Cake mit Karamell-Sauce
Foto: Jorma Gottwald
Diesen verführerischen Poke Cake müssen Sie probieren: Zwischen saftigem Schokoteig verbergen sich kleine Kammern, gefüllt mit Karamell-Sauce.
Koch: essen-und-trinken.de
Fertig in 30 Minuten plus 2,5 Std. Kühlzeit

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 340 kcal, Kohlenhydrate: 33 g, Eiweiß: 4 g, Fett: 20 g

Zutaten

Für
16
Stücke
250

g g Butter (weich)

225

g g Zucker

1

Pk. Pk. Vanillezucker

Salz

2

Eier (Kl. M)

250

g g Mehl

60

g g Kakaopulver

3

Tl Tl Weinsteinbackpulver

200

ml ml Kaffee (kalt)

250

ml ml Milch

20

g g Sahnepuddingpulver

250

ml ml Schlagsahne

130

g g Karamellcreme (z. B. Dulce de Leche)

Zubereitung

  1. Butter, 200 g Zucker, Vanillepaste und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers 5 Min. cremig rühren. Eier nacheinander je ½ Min. unterrühren. Mehl, Kakao und Backpulver mischen und abwechselnd mit dem Kaffee unterrühren.
  2. Eine eckige Springform (24 × 24 cm, ersatzweise rund, 26 cm Ø) fetten und mit Mehl ausstäuben. Teig in die Form streichen und im heißen Ofen auf der mittleren Schiene bei 180 Grad (Umluft 160 Grad) 30 Min. backen.
  3. Nach der Hälfte der Backzeit Milch in einem Topf zum Kochen bringen. Puddingpulver und 25 g Zucker in 50 ml Sahne glatt rühren, in die kochende Milch geben, unter Rühren aufkochen. Vom Herd nehmen, 100 g Karamell­creme unterrühren und beiseite stellen, dabei ab und zu umrühren.
  4. Fertig gebackenen Schokokuchen aus dem Ofen nehmen und sofort mit einem Kochlöffelstiel im Abstand von 2 cm Löcher (3 cm tief) hineinstechen. Den noch warmen Pudding über den Kuchen streichen, sodass er in die Löcher läuft. Springform einige Male auf die Arbeits­fläche stoßen, damit der Pudding in die Löcher einsinkt. 30 Min. abkühlen lassen, mit Folie abdecken und mindestens 2 Std. im Kühlschrank durchkühlen.
  5. Poke Cake mit Karamell-Sauce
    © Jorma Gottwald
  6. Vor dem Servieren restliche Sahne schlagen und auf den Kuchen streichen. Restliche Karamellcreme und 1–2 TL heißes Wasser glatt rühren und über den Kuchen träufeln.
Tipp Das Topping ist wild durcheinander auf den Kuchen getröpfelt wie die Farbe bei einem Bild von Jackson Pollock. Wer noch mehr Action möchte, bröselt zusätzlich Amarettini, Baiser oder Nüsse darüber.
Warenkunde „To poke“ heißt übersetzt so viel wie stochern, am besten mit dem Stiel eines ­Holzlöffels. In den so entstandenen Löchern versinkt dann cremiger Karamellpudding, einfach göttlich!

Noch mehr köstliche Kuchen & Torten

Zum Weiterstöbern

VG-Wort Pixel