Portwein-Zwetschgen mit Pistazien-Parfait
Zutaten
4
Portionen
Parfait
g g Pistazienkerne
ml ml Schlagsahne
Vanilleschote
Eier ((Kl. M))
g g Zucker
ml ml Limoncello (italienischer Zitronenlikör)
Portwein-Zwetschgen
g g Zwetschgen
g g Zucker
ml ml roter Portwein
ml ml Apfelsaft
Sternanis
El El Speisestärke
Beet Beete Kresse (Honigkresse)
Außerdem: Schlagkessel, rechteckige Form (15 x 30 cm)
Zubereitung
-
Für das Parfait Pistazien ohne Fett in einer Pfanne rösten. 50 g geröstete Pistazien und 100 ml Sahne in einem schmalen hohen Gefäß (z. B. Rührbecher) mit dem Schneidstab fein pürieren. Restliche Pistazien grob hacken und beiseitestellen. Vanilleschote längs halbieren, das Mark herauskratzen.
-
Restliche Sahne mit den Quirlen des Handrührers steif schlagen und kalt stellen. 2 Eier trennen (Eiweiße anderweitig verwenden oder einfrieren). 2 Eigelbe, restliche Eier, Zucker, Vanillemark und Limoncello in einen Schlagkessel geben und mit dem Schneebesen über einem heißen Wasserbad cremig-dicklich aufschlagen. Schlagkessel in ein eiskaltes Wasserbad stellen und die Masse kalt rühren. Pistazienpüree unterrühren, gehackte Pistazien unterheben.
-
Eine rechteckige Form mit Klarsichtfolie auslegen. Parfaitmasse hineinfüllen, mit Klarsichtfolie abdecken und mindestens 6 Stunden gefrieren lassen.
-
Für die Portwein-Zwetschgen Zwetschgen putzen, waschen, trocken tupfen, halbieren und entsteinen. Zucker in einem Topf leicht karamellisieren lassen. Mit Portwein und Apfelsaft ablöschen und auf die Hälfte einkochen. Zwetschen und Sternanis zugeben und ca. 10 Minuten bei milder Hitze kochen. Stärke mit etwas kaltem Wasser glatt rühren, in die kochende Flüssigkeit einrühren, bis sie leicht bindet. Beiseitestellen.
-
Parfait auf ein Brett stürzen, in Scheiben schneiden und mit den Portwein-Zwetschgen anrichten. Mit abgezupften Honigkresseblättern bestreuen, sofort servieren.
Tipp
Das Parfait lässt sich vorbereiten und einfrieren. 30 Minuten vor dem Servieren aus dem Gefrierfach nehmen und im Kühlschrank leicht antauen lassen, so lässt es sich gut portionieren und ist cremiger.