Prinzregententorte
Zutaten
Ergibt ca. 12–14 Stücke
Für die Buttercreme
Pk. Pk. Schokopuddingpulver (ca. 37 g)
g g Zucker
ml ml Milch
g g Butter (weich)
Für den Teig
g g Butter (weich)
g g Zucker
Tütchen Tütchen Vanillezucker
Prise Prisen Salz
Eier (Kl. M)
g g Weizenmehl (Type 405)
Tl Tl Backpulver (gestrichen)
Für die Glasur
g g Zartbitterkuvertüre
El El neutrales Speiseöl (z. B. Rapsöl)
Außerdem: Springform Ø 26 cm
Zubereitung
-
Vorbereitung
-
Ca. 2 Stunden im Voraus den Pudding für die Buttercreme zubereiten. Hierfür das Puddingpulver mit Zucker mischen und 4–5 El Milch verrühren. Restliche Milch in einem Topf aufkochen. Puddingmischung unter Rühren in die heiße Milch geben und bei mittlerer Hitze 1 Minute köcheln lassen. In eine Schüssel umfüllen, mit Frischhaltefolie abdecken und bei Zimmertemperatur erkalten lassen.
-
Boden der Springform fetten und Backpapier auflegen – durch das Fetten verrutscht es beim Backen ohne Springformrand nicht.
-
Die Böden backen
-
Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Rührschüssel mit dem Handmixer zu einer gleichmäßigen Masse rühren. Die Eier nach und nach auf höchster Stufe unterrühren. Anschließend das Mehl mit dem Backpulber portionsweise unterrühren bis ein glatter Teig entsteht.
-
Aus dem Teig nacheinander 7 Böden backen. Pro Boden ca. 3 Esslöffel Teig gleichmäßig auf den Springformboden streichen und ohne Springformrand 6–8 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze backen. Die Böden nach dem Backen sofort vom Springformboden lösen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
-
Buttercreme zubereiten und Torte schichten
-
Die Butter mit den Quirlen des Handrührers cremig rühren und den erkalteten Pudding portionsweise unterrühren. Achtung: Kommt der Pudding aus dem Kühlschrank, besteht die Gefahr, dass die Buttercreme gerinnt. Alle Zutaten sollten zimmerwarm sein. 6 EL von der Buttercreme zum Einstreichen abnehmen.
-
Die übrige Buttercreme in 6 Portionen teilen. Die einzelnen Tortenböden mit jeweils einer Portion Buttercreme bestreichen und zu einer Torte zusammensetzen. Den Rand mit der übrigen Buttercreme glatt einstreichen und mind. 1 Stunde kalt stellen.
-
Torte mit Guss überziehen
-
Kuvertüre grob hacken und zusammen mit dem Öl im Wasserbad schmelzen. 2/3 des Schokogusses mittig auf die Torte gießen und durch Bewegen der Torte auf der Oberfläche gleichmäßig verlaufen lassen. Mit Hilfe eines Tortenspachtels restlichen Guss auch an den Rändern verteilen. Den Schokoguss fest werden lassen und die Torte bis zum Servieren kalt stellen.
Was ist eine Prinzregententorte?
Die Prinzregententorte ist eine traditionelle bayerische Schichttorte, die ihren Namen zu Ehren von Prinzregent Luitpold von Bayern trägt. Sie zeichnet sich durch ihre charakteristischen Schichten aus hellen Biskuitböden, Schokoladenbuttercreme und einer glänzenden Schokoladenglasur aus.
Typischerweise besteht eine Prinzregententorte aus sechs bis acht dünnen Schichten Biskuitteig. Die Biskuitböden sind leicht und locker und werden abwechselnd mit einer köstlichen Schokoladenbuttercreme bestrichen, übereinandergesetzt und am Ende mit Zartbitterkuvertüre überzogen.
Köstliche Torten-Klassiker
Weitere Torten-Rezepte
Sie können von Torten nicht genug bekommen? Stöbern Sie durch unsere Rezeptstrecke und entdecken Sie noch viele weitere köstliche Torten!