Pulled Pork
Zutaten
kg kg Schweinenacken (ohne Knochen)
El El Barbecue-Gewürz
ml ml Ananassaft
ml ml Gemüsebrühe
El El brauner Zucker
ml ml Barbecue-Sauce
Außerdem: Bratenthermometer
Zubereitung
-
Vorbereitung am Vortag
-
Schweinenacken mit Barbecue-Gewürz großzügig bestreuen. Das Gewürz gründlich in das Fleisch massieren. Fleisch mit Klarsichtfolie umwickeln und über Nacht kalt stellen.
-
© Matthias Haupt
-
Pulled Pork zubereiten
-
2 Std. bevor das Fleisch in den Ofen soll, aus dem Kühlschrank nehmen. Backofen auf 130 Grad vorheizen (Umluft nicht empfehlenswert). Ananassaft, Brühe und Zucker mischen.
-
© Matthias Haupt
-
Das Fleisch auf einen Rost setzen und in die dickste Stelle das Bratenthermometer einstechen. Unter den Rost eine Auflaufform, die größer als das Fleisch ist, mittig zum Fleisch stellen. Auflaufform mit 400 ml Ananas-Brühe-Mischung füllen und auf ein Blech geben. Unten in die unterste Backofenschiene schieben. Ca. 6 Std. garen lassen. Dabei das Fleisch alle 30 Min. mit dem Ananassud bestreichen. Falls zu wenig Sud in der Auflaufform ist, mehr dazugießen.
-
© Matthias Haupt
-
Sobald das Fleisch eine Kerntemperatur von 90 Grad hat, ist es fertig. Dann das Fleisch in Alufolie wickeln und im ausgeschalteten Ofen ca. 1 Std. ruhen lassen.
-
© Matthias Haupt
-
Inzwischen Bratensud in eine Schüssel füllen und mit der Barbecue-Sauce mischen. Das fertige Fleisch mit Gabeln zu Fasern zerzupfen und in die Schüssel geben. Gut durchmischen.
-
© Matthias Haupt
Was ist Pulled Pork?
Pulled Pork ist ein Gericht aus den USA, das aus langsam gegartem und zart zerkleinertem Schweinefleisch besteht. Es wird oft als Füllung für Sandwiches und Burger serviert und ist fester Bestandteil eines original amerikanischen Barbecues. Der Name "Pulled Pork" leitet sich von der Zubereitungsmethode ab, bei der das Fleisch nach dem langsamen Garen so zart ist, dass es leicht mit Gabeln oder anderen Werkzeugen in feine Fasern gezupft werden kann.
Welches Stück vom Schwein eignet sich am besten für Pulled Pork?
Das besten Fleischstücke für Pulled Pork sind die Schweineschulter und der Schweinenacken. Beide Teile sind saftig und gut marmoriert – somit eignen sie sich hervorragend für die langsame Garmethode, die bei Pulled Pork zum Einsatz kommt: Das Fett und Bindegewebe schmelzen während des langsamen Garens und halten das Fleisch saftig und aromatisch.
Mit welchen Gewürzen wird Pulled Pork zubereitet?
Für die Zubereitung von Pulled Pork gibt es verschiedene Gewürzmischungen und Aromen, die verwendet werden können, um den charakteristischen Geschmack zu erzeugen. Häufig verwendete Zutaten zum Würzen sind:
- Paprikapulver (süß oder scharf)
- brauner Zucker
- Salz
- schwarzer Pfeffer
- Knoblauchpulver
- Zwiebelpulver
- Senfpulver
- Kreuzkümmel
- Cayennepfeffer
Rub und Marinade
Vor dem Garen steht die Zubereitung der Würzmischung an. Der sogenannte Rub oder auch Trockenmarinade, eine Mischung verschiedener Gewürze, wird ins Fleisch einmassiert. Profis schwören darauf, für einen Rub die Gewürze frisch zu mörsern. Die Zusammensetzung des Rub bestimmen Sie nach Geschmack: verschiedene Pfeffersorten, Paprika, Cayennepfeffer, Knoblauch, Zwiebel, Salz und Zucker gehören zu den Klassikern, doch auch exotischere Varianten mit Curry, Nelken oder sogar Espressobohnen sind möglich. Nur großzügig sollten Sie sein: Die Würzmischung verteilt sich beim abschließenden Zupfen über das komplette Fleisch. Nach dem Einmassieren mit Öl und Rub wandert das Fleisch über Nacht in den Kühlschrank (mindestens jedoch für 2–3 Stunden), sollte aber vor der Zubereitung wieder Zimmertemperatur erreicht haben.
Welche Beilagen passen gut zu Pulled Pork?
Es gibt eine Vielzahl von Beilagen, die gut zu Pulled Pork passen und das Gericht ergänzen. Hier sind einige klassische Beilagen, die oft mit Pulled Pork serviert werden:
- Krautsalat (Cole Slaw)
- Maisbrot
- Maiskolben
- gebackene Bohnen
- Kartoffelsalat
- Gurkensalat
- Pommes frites
- Süßkartoffelpommes
- gegrilltes Gemüse
- scharfe Saucen
Video-Rezept für Pulled Pork

Hier geht es zum Rezept Pulled Pork aus dem Smoker von Marc Balduan mit Druckansicht.