Anzeige
Anzeige

Pumpkin Spice Sirup: Rezept zum Selbermachen

(1)

Selbst gemachter Pumpkin Spice Sirup in eine Flasche neben Zimtstangen, Anis, Nelken und Kürbissen auf grauem Untergrrund
Foto: Adobe Stock / Brent Hofacker
Mit Pumpkin Spice Sirup können Sie nicht nur Ihren Latte Macchiato und andere Heißgetränke, sondern auch Kekse und Kuchen aromatisieren oder Pfannkuchen und das Frühstücksmüsli abschmecken.
Koch: essen-und-trinken.de
Fertig in 20 Minuten plus 20 Minuten zum Abkühlen

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 1281 kcal, Kohlenhydrate: 310 g, Eiweiß: 2 g, Fett: 1 g

Zutaten

Für
1
Flasche
300

g g brauner Zucker (ersatzweise Rohrohrzucker für einen leichten Karamellgeschmack)

1

Tl Tl Vanilleextrakt (ersatzweise Vanillezucker)

100

g g Kürbispüree (s. Rezept unten)

1

El El Pumpkin Pie Spice (s. Rezept unten)

Außerdem: 1 Glasflasche oder Einmachglas à 350 ml

Zubereitung

  1. Für den Sirup alle Zutaten zusammen mit 300 ml Wasser in einen Topf geben und gut mit einem Schneebesen verrühren. Die Mischung kurz aufkochen. Anschließend ca. 10 Minuten auf mittlerer Hitze sirupartig einkochen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
  2. Anschließend den Sirup von der Herdplatte nehmen und vollständig auskühlen lassen.
  3. Den Sirup durch ein Sieb in eine Glasflasche oder ein Einmachglas gießen. Ungeöffnet hält sich der Sirup durch den hohen Zuckeranteil mehrere Monate. Nach dem Öffnen sollte er im Kühlschrank gelagert und rasch verbraucht werden.
Tipp Möchten Sie den Sirup weniger flüssig, reduzieren Sie die Menge an Wasser nach Belieben, dann wird der Sirup dickflüssiger bis honigartig. 

Welcher Kürbis eignet sich für Pumpkin Spice Sirup?

Muskatkürbis ist ein Kürbis, der fruchtig und, wie der Name schon sagt, nach Muskat schmeckt. Hokkaidokürbis schmeckt angenehm süß und nussig. Butternutkürbis schmeckt mild-nussig und buttrig. Alle drei Kürbissorten passen hervorragend zu den kräftigen Gewürzen im Pumpkin Spice Gewürz. Kochen Sie den Kürbis Ihrer Wahl und pürieren Sie ihn für den Sirup. Wenn Sie den Sirup feiner mögen, können Sie die Kürbisse vorher schälen oder ihn anschließend durch ein Sieb geben. Variieren Sie das Kürbispüree, indem Sie Ingwer mit hineingeben für eine pikante Note oder andere Zutaten wie Chiliflocken und Rosa Pfefferbeeren.

Wie lange ist er haltbar?

Der Sirup basiert auf einem 1:1 Verhältnis von Zucker zu Wasser wie bei Läuterzucker. Wenn Sie den Sirup weniger süß möchten, reduzieren Sie den Anteil an Zucker beispielsweise auf ein Verhältnis von 2:1 Wasser auf Zucker. Sirupe, die nur Zucker enthalten, sind Monate oder sogar Jahre haltbar. Durch die Zugabe weiterer Zutaten wie Kürbispüree verkürzt sich die Haltbarkeit auf mehrere Wochen.

Pumpkin Spice Sirup zuckerfrei zubereiten

Wenn Sie auf Haushaltszucker verzichten möchten, kochen Sie den Sirup mit Honig, Ahornsirup oder mit Sirup aus Trockenfrüchten wie zum Beispiel Dattelsirup. Sie können auch Säfte anstelle von Zucker zum Süßen des Sirups verwenden. Ersetzen Sie einen Teil des Wassers oder ersetzen Sie es ganz mit Apfelsaft oder Orangensaft und kochen das Kürbispüree mit den restlichen Zutaten aus dem Rezept zu einer Art dickflüssigem Kürbissaft. Mit Zuckerersatzstoffen wie beispielsweise Erythrit oder Xylit können Sie den Sirup ebenso zubereiten.

Rezepte mit Pumpkin Spice Sirup

Weitere Rezepte mit Kürbis

Backen im Herbst

VG-Wort Pixel