Anzeige
Anzeige

Ricotta-Knödel mit Erdbeer-Rhabarber-Kompott und Amarettinibröseln

(1)

essen & trinken 5/2021
Ricotta-Knödel mit Erdbeer-Rhabarber-Kompott und Amarettinibröseln
Foto: Florian Bonanni
Sind die süß! Die knuffigen Knödelchen mit Vanille bilden einen sanften Kontrast zum säuerlichen Kompott. Amarettinibrösel wecken die Knusperlust.
Fertig in 1 Stunde plus Kühlzeit 1 Stunde

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 989 kcal, Kohlenhydrate: 107 g, Eiweiß: 21 g, Fett: 48 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Knödel

75

g g Butter (weich)

60

g g Puderzucker

1

Tl Tl Vanillepaste

500

g g Ricotta

2

Eier (Kl. M)

180

g g Paniermehl

Salz

2

Stiel Stiele Zitronenmelisse

Kompott

250

g g Erdbeeren

250

g g Rhabarber

80

g g Zucker

2

El El Zitronensaft

2

El El Mandellikör (z. B. Amaretto)

Brösel

50

g g Amarettini

70

g g Butter

25

g g Paniermehl

50

g g Puderzucker

Zubereitung

  1. Für die Knödel, Butter mit Puderzucker und Vanillepaste mit dem Quirlen des Handrührers weiß-schaumig schlagen. Ricotta, Eier, Paniermehl und 1 Prise Salz unterrühren. Abgedeckt ca. 1 Stunde kalt stellen.
  2. Inzwischen für das Kompott Erdbeeren und Rhabarber waschen und putzen. Erdbeeren vierteln, Rhabarber in 0,5 cm dünne Scheiben schneiden. Rhabarber mit 50 ml Wasser, Zucker, Zitronensaft und Mandellikör bei mittlerer Hitzeca. 8–10 Minuten kochen. Erdbeeren zugeben, weitere 3–4 Minuten kochen lassen. Beiseitestellen, abkühlen lassen.
  3. Mit feuchten Händen 12 Knödel formen. In einen Topf mit kochendem, leicht gesalzenem Wasser geben, Hitze sofort reduzieren. Wenn die Knödel nach oben steigen, 10 Minuten gar ziehen lassen.
  4. Für die Brösel Amarettini grob hacken. Butter in einer Pfanne zerlassen, Paniermehl, Amarettini und Puderzucker einrühren. Unter Rühren mit einem Kochlöffel bei mittlerer bis starker Hitze ca. 3 Minuten rösten.
  5. Gegarte Knödel mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben und mit Kompott anrichten. Mit Bröseln und abgezupften Zitronenmelisseblättern bestreuen und sofort servieren.
Tipp