Ricotta-Knödel mit Erdbeer-Rhabarber-Kompott und Amarettinibröseln
Zutaten
4
Portionen
Knödel
g g Butter (weich)
g g Puderzucker
Tl Tl Vanillepaste
g g Ricotta
Eier (Kl. M)
g g Paniermehl
Salz
Stiel Stiele Zitronenmelisse
Kompott
g g Erdbeeren
g g Rhabarber
g g Zucker
El El Zitronensaft
El El Mandellikör (z. B. Amaretto)
Brösel
g g Amarettini
g g Butter
g g Paniermehl
g g Puderzucker
Zubereitung
-
Für die Knödel, Butter mit Puderzucker und Vanillepaste mit dem Quirlen des Handrührers weiß-schaumig schlagen. Ricotta, Eier, Paniermehl und 1 Prise Salz unterrühren. Abgedeckt ca. 1 Stunde kalt stellen.
-
Inzwischen für das Kompott Erdbeeren und Rhabarber waschen und putzen. Erdbeeren vierteln, Rhabarber in 0,5 cm dünne Scheiben schneiden. Rhabarber mit 50 ml Wasser, Zucker, Zitronensaft und Mandellikör bei mittlerer Hitzeca. 8–10 Minuten kochen. Erdbeeren zugeben, weitere 3–4 Minuten kochen lassen. Beiseitestellen, abkühlen lassen.
-
Mit feuchten Händen 12 Knödel formen. In einen Topf mit kochendem, leicht gesalzenem Wasser geben, Hitze sofort reduzieren. Wenn die Knödel nach oben steigen, 10 Minuten gar ziehen lassen.
-
Für die Brösel Amarettini grob hacken. Butter in einer Pfanne zerlassen, Paniermehl, Amarettini und Puderzucker einrühren. Unter Rühren mit einem Kochlöffel bei mittlerer bis starker Hitze ca. 3 Minuten rösten.
-
Gegarte Knödel mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben und mit Kompott anrichten. Mit Bröseln und abgezupften Zitronenmelisseblättern bestreuen und sofort servieren.
Tipp