Ricotta-Tarte mit Orange und Pinienkernen
Zutaten
Mürbeteig
g g Butter (kalt)
g g Mehl
Salz
g g Puderzucker
Tl Tl Zimt (gemahlen)
Eigelb (Kl. M)
Füllung
Bio-Orange
g g Ricotta
Päckchen Päckchen Vanillezucker
g g Zucker
g g Mehl
g g Speisestärke
Eier (Kl. M)
Topping
g g Pinienkerne
El El Puderzucker (und etwas mehr zum Bestäuben )
Zweig Zweige Rosmarin
Außerdem: 1 Tarteform (26 cm Ø) mit herausnehmbarem Boden
Zubereitung
-
Für den Teig Butter würfeln. Mehl, 1 Prise Salz, Puderzucker und Zimt in einer Rührschüssel mischen. Butter, Eigelb und 1–2 El kaltes Wasser zugeben, mit den Knethaken der des Handrührers oder der Küchenmaschine rasch zu einem glatten Teig verkneten. Teig flach drücken, in Klarsichtfolie wickeln und 1 Stunde kalt stellen.
-
Für die Füllung Orange heiß abwaschen, trocken reiben und Schale fein abreiben. Saft auspressen. Ricotta, Orangen-schale, Vanillezucker und Zucker mit den Quirlen des Handrührers aufschlagen. Mehl und Speisestärke mischen und mit dem Orangensaft unterrühren. Eier verquirlen und unterrühren.
-
Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche zu einem Kreis (34 cm Ø) ausrollen. Eine Tarteform (26 cm Ø) einfetten. Teig mit dem Rollholz aufnehmen, über der Tarteform abrollen, vorsichtig in die Form drücken und mehrmals mit einer Gabel einstechen. Ricotta-Masse einfüllen und im vorgeheizten Backofen bei 185 Grad (Gas 2–3, Umluft 160 Grad) auf der 1. Schiene von unten 35–40 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
-
Für das Topping Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten, mit 1 El Puderzucker bestäuben und karamellisieren lassen. Auf Backpapier geben, abkühlen lassen. Pfanne säubern, restlichen Puderzucker darin karamellisieren, Rosmarin kurz darin wenden und sofort zum Abkühlen auf Backpapier geben.
-
Orangen-Ricotta-Tarte mit etwas Puderzucker bestäuben, mit karamellisierten Pinienkernen und Rosmarinzweigen bestreuen.