Rindertatar mit Radieschen und gerösteten Brotchips
Zutaten
6
Portionen
g g Graubrot
g g Rinderfilet
g g Schalotten
g g Cornichons
Tl Tl Dijon-Senf
El El Worcestershiresauce
Eigelb (Kl. M)
Tl Tl Ketchup
Tl Tl Bio-Zitronenschale (fein abgerieben)
Radieschen
El El Chardonnay-Essig
Salz
Pfeffer
Stiel Stiele glatte Petersilie
g g Babyleaf-Salat (vorzugsweise Mangoldsalat, küchenfertig, ersatzweise Blutampfer oder Feldsalat))
Außerdem: Garnierring (7 cm Ø)
Zubereitung
-
Für die Brotchips Brot in 6–8 ca. 1 cm dünne Scheiben schneiden und die Brotscheiben im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) auf einem Backblech 5–8 Minuten knusprig goldbraun backen. Brotscheiben aus dem Ofen nehmen und auf dem Backblech abkühlen lassen.
-
Für das Tatar Rinderfilet mit einem scharfen Küchenmesser erst in dünne Scheiben, dann in schmale Streifen schneiden. Streifen in feine Würfel schneiden und fein hacken. Schalotten in sehr feine Würfel schneiden. Cornichons abtropfen lassen und sehr fein würfeln. Senf mit Worcestershiresauce, Eigelb und Ketchup verrühren. Mit Schalotten, Cornichons und Zitronenschale zum Tatar geben und alles gut mischen.
-
Radieschen putzen, waschen und in sehr dünne Scheiben schneiden oder hobeln. In einer Schale mit Essig, etwas Salz und Pfeffer mischen. Petersilienblätter von den Stielen abzupfen, fein schneiden und untermischen.
-
Garnierring auf einen Teller setzen. Tatar in 6 Portionen teilen. Jeweils 1 Portion Tatar in den Garnierring einfüllen, leicht andrücken und den Ring vorsichtig entfernen (bei 4 Portionen restliches Tatar nachlegen). Salat verlesen, waschen, trocken schleudern und mit den Brotchips auf den Tellern anrichten. Radieschen auf dem Tatar verteilen. Mit etwas Pfeffer bestreuen und servieren.
Tipp
Das Rinderfilet für das Tatar am besten kühl verarbeiten, so hat das Fleisch mehr Spannung und lässt sich besser schneiden.