Rotkohlsalat nach Kimchi-Art

(1)

essen & trinken 11/2021
Rotkohlsalat nach Kimchi-Art
Foto: Thorsten Suedfels
Ob als Geschenk oder für die eigene Speisekammer: Es ist immer gut, ein kleines Festmahl im Vorrat zu haben! Wir zeigen, wie Sie Rotkohlsalat nach Kimchi-Art selber machen.
Achim Ellmer, e&t Koch
Fertig in 1 Stunde

Schwierigkeit

einfach

Zutaten

Für
8
Portionen
1

kg kg Rotkohl

40

g g Meersalz (grob)

20

g g Ingwer (frisch)

1

Knoblauchzehe

2

El El Gochujang (koreanische Chilipaste; Asia-Laden)

1

El El Chiliflocken

3

El El Rotweinessig

2

El El Zucker

2

El El Sesamöl, geröstet

5

Stiel Stiele Koriandergrün (mit Wurzeln)

1

El El helle Sesamsaat (in Pfanne ohne Fett geröstet)

(Außerdem: 2 sterilisierte Twist-off-Gläser / à 750 ml Inhalt)

Zubereitung

  1. Rotkohl vierteln, Strunk entfernen. Rotkohl in gröbere Stücke bzw. Streifen schneiden, mit Salz mischen und fest in eine große Schüssel pressen. 30 Minuten ziehen lassen.
  2. Ingwer und Knobuch schälen, in feine Würfel schneiden und mit Chilipaste, Essig, Zucker und Sesamöl verrühren. Koriandergrün mit den Stielen und Wurzeln fein schneiden.
  3. 1,5 l Wasser aufkochen, über den Rotkohl gießen und 2—3 Minuten stehen lassen. Kohl durch ein grobes Sieb gießen, mit kaltem Wasser abspülen und mit den Händen gut ausdrücken. Kohl in einer Schüssel mit Würzpaste, Sesamsaat und Koriandergrün mischen. In sterilisierte Gläser füllen und verschließen. Zu Enten-Confit servieren (siehe vorheriges Rezept).
Tipp Tipp: Der Rotkohlsalat kann direkt serviert oder kühl und dunkel ca. 1 Woche gelagert werden.