Anzeige
Anzeige

Rotweincreme

(9)

Eine luftige Rotweincreme, dekoriert mit geeisten Himbeeren
Foto: Adobe Stock/Janna
Das Grundrezept für eine luftig-lockere Rotweincreme – ideal für besondere Anlässe und um Ihre Liebsten ganz besonders zu verwöhnen.
Koch/Köchin: essen-und-trinken.de
Fertig in 30 Minuten plus Kühlzeiten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 390 kcal, Kohlenhydrate: 30 g, Eiweiß: 12 g, Fett: 20 g

Zutaten

Für
4
Portionen
3

Eier (Kl. M)

100

g g Zucker

6

Blatt Blätter rote Gelatine

350

ml ml Rotwein (lieblich)

1

Bio-Zitrone

200

ml ml Schlagsahne

Beeren (tiefgekühlt, zum Garnieren)

Zubereitung

  1. Eier trennen. Eigelbe und Zucker mit dem Handrührgerät schaumig schlagen.
  2. Gelatine in Wasser einweichen, bis sie weich ist. Aus dem Wasser nehmen und leicht ausdrücken. In einem kleinen Topf mit wenig Wasser bei schwacher Hitze auflösen.
  3. Die aufgelöste Gelatine zum Eigelb geben und unterrühren. Etwas Zitronenabrieb, den Saft der Zitrone sowie den Wein zur Eigelbmasse geben und gleichmäßig unterrühren. Mindestens 20 Minuten kalt stellen, bis die Creme zu gelieren beginnt.
  4. Eiweiße und Sahne separat steif schlagen. Sahne und Eischnee unter die Weinmasse heben. Mindestens 4 Stunden kühlen, bis die Rotweincreme fest ist.
  5. Zum Servieren die Rotweincreme mit einem Löffel zu Nocken formen und auf Dessert-Tellern anrichten. Nach belieben mit tiefgekühlten Beeren garnieren.

Rotweincreme: köstliche Variationen

Welcher Wein ist ideal für eine Rotweincreme?

Damit die Dessertcreme gelingt, kommt es auf die Wahl des richtigen Weins an. Der Rotwein sollte mild, bzw. lieblich sein. Fruchtige aromen und eine gewisse Süße runden das Geschmackserlebnis ab. Empfehlenswerte Rebsorten sind z. B. Spätburgunder, Riesling oder Dornfelder. Auch Chardonnay und Lambrusco eignen sich gut für die Herstellung einer Rotweincreme.

Was passt zu Rotweincreme?

Zu einer luftigen Weincreme passen fruchtige und schokoladige Komponenten. Frische oder tiefgekühlte Beeren sind eine besonders beliebte Beigabe. In Kombination mit einem Schokoladen-Mousse entsteht ein wunderbar aromatischer Kontrast auf dem Desserteller. Etwas Eierlikör als Sauce oder ganz klassisch ein Häubchen gesüßte Schlagsahne, geben der Creme das gewisse Extra.

Wie macht man Rotweincreme ohne Gelatine und ohne Alkohol?

Eine Rotweincreme lässt sich auch ohne Gelatine zubereiten. Dafür wird, je nach Rezept, die Gelatine durch z. B. Speisestärke ersetzt. Wer das edle Dessert ohne Gelatine und ohne Alkohol zubereiten möchte kann statt des lieblichen Weins einen hochwertigen Traubensaft verwenden. Auch alkoholfreie Rotweine eignen sich für die Zubereitung des Dessert-Klassikers.

Weitere süße Creme-Desserts:

Zum Weiterstöbern

VG-Wort Pixel