Der Bratkartoffelklassiker bekennt sich mit Spargel, Erbsen und frischer Minze klar zum Frühling - ohne dabei seine Herzhaftigkeit zu verlieren, die wir so mögen.
Köstliches Lammkarree in aromatischer Thymiansauce. Dieses Lammkarree Rezept ist ein echter Klassiker für besondere Anlässe. Weitere Lammkarree Rezepte und Tipps zur Lammkarree Zubereitung finden Sie verlinkt.
Das geht unter die Haut, und zwar wörtlich genommen: Wenn Sie Pesto direkt unter die Hähnchenhaut streichen, würzt er das Fleisch besonders intensiv. Herrlich dazu: Pasta mit Thymian und Zitrone.
Ingwer und Chili in einem Sud aus Sherry und vegetarischer Austernsauce. Darin glänzen Seidentofu, grüner Spargel und ein besonders würziges Basilikum.Mit Cashews und frittierten Spiegeleiern ein Hit!
Zart, ganz zart: Mit Kirschtomaten in Pergament gart der Spargel schonend aromatisch. Zum saftigen Steak mit würzig-frischer Chimichurri-Sauce ein gekonnter Spagat.
Grün, grün, grün ... Mit Estragon-Spinat-Creme und Spargel treffen sich die Richtigen – zur buttrig gebratenen Forelle und Walnuss-Vinaigrette mit Graubrot-Croûtons.
Diese Teigkissen haben’s in sich: Die Kressenote steckt im Inneren – und im darübergeblätterten Salat. Flankiert von würzigen Kräuterseitlingen und buttrigem Walnussgeknusper ein Vergnügen!
Zarter Blattspinat schmeckt auch roh. Etwa als Salat mit Kirschtomaten, Büffelmozzarella, knusprigem Bacon und Kartoffelwürfeln – eine wunderbare Kombi!
Ostern entspannt: Während die Keule schmort, bereitet man Bohnenkartoffeln und mit Salsa und Pecorino gefüllte Tomaten zu. Würziges Knoblauchöl entsteht nebenbei.