Senfpulver würzt den Crème-fraîche-Belag, Radieschen und Shiso-Kresse stimmen rettichscharf ein: zart, frisch und gut aufgelegt - ein Elsässer in Frühjahrslaune.
Unten knuspriger Mohn-Mürbeteig, darüber mit Limette und Kardamom gewürzte Crème fraîche, Butternut-Kürbis und Kartoffelscheiben. Ein köstliche Punktlandung!
Mit dem Löffel zerbricht man die knusprig gebackene Kruste, wobei die Brösel in die Suppe fallen sollen. Erst dann entweicht der Pilz-Kräuter-Duft. Herrlich!
Als wäre er gerade vom Himmel auf die Advents-Kaffeetafel gefallen: Unser cremiger, zimtig-vanilliger Kuchenstern ist ein wahrhaft himmlisches Naschvergnügen.
Rohkost zum Eintopf ist vielleicht ungewöhnlich, aber köstlich. Denn der knackige Mix aus Ringelbete und Gurke bringt frischen Schwung in die bewährte Partnerschaft von Kohl und Kartoffeln. Ausprobieren!
Das Versteckspiel der Folienkartoffeln endet nach zwei Stunden Backzeit. Pfifferlingscreme und Petersilien-Gremolata freuen sich schon auf das Wiedersehen.
Nach dem heißen Bad in einem Sud aus Wein und Birnensaft werden die Früchte gefüllt und leicht karamellisiert. Eine mit Sternanis aromatisierte Crème fraîche sorgt für Schmelz.
Flagge zeigen mit Kren und Paradeisern: Gut schichten, gut kühlen und dann mit Knusper-Crackern und Babyleaf-Salat arrangieren. Es ist Sommer. Zeit für eine formvollendet frische Terrine, die auch vor Gästen besteht
Warme Begrüßung: Knuspriger Hefeteig, Zwiebeln und Kürbis bilden die Unterlage für die edlen Waldpilze. Darübergestreut wird ein Mix aus Petersilie, Pistazien und Zitronenschale.
Herrlich frisch und cremig: Estragon, Erbsen und Crème fraîche verschmelzen zum grünen Traum. Ziegenfrischkäsebrösel, Croûtons und Estragonblätter gibt es on top.
Beschwipstes Doppel: Auf samtiger Eiercreme funkelt ein Gelee aus Apfelwein, aromatisiert mit Sternanis, Piment und Wacholder. Dazwischen liegen hauchdünne Apfelscheiben.