Kneten, klappen, belegen, backen – so herrlich einfach und elegant ist diese französische Variante des Zwetschgenkuchens. Der Clou: Samtige Cashew-Creme verleiht der Galette ein feines Nussaroma.
Feines Dessert fürs spätsommerliche Menü oder kühler Genuss für zwischendurch? Ganz wie Sie mögen. Die Zwetschen baden in rotem Port mit Sternanis, im Parfait kitzelt süßsaurer Limoncello, und für den kleinen Schärfekick sorgt Kresse.
Ganz großes Tortenkino: Zarter Biskuit mit rotweinseliger Zwetschgenfüllung, darüber eine dicke Schicht vanillige Eierlikör-Buttercreme und als glanzvoller Abschluss eine Glasur aus weißer Sckokolade. Ein Prachtstück für die Sonntags-Kaffeetafel.
Sieht einfach aus, ist schnell gemacht — doch das Besondere steckt im Detail: der frische Thymian etwa, der dem Crumble-Teig die würzige, leicht herbe Note gibt. Oder der mandelsüße Amaretto, der die Zwetschgen leicht parfümiert
So ein Punsch wärmt gut durch, ist aber oft eine hochprozentige Angelegenheit. Unsere alkoholfreie Variante mit Orange, Zitrone, Apfelsaft und Cranberrys ist herrlich fruchtig.
So sieht das perfekte Grilled Cheese Sandwich aus: Außen kross und gleichmäßig gebräunt, innen zerläuft würziger Käse. Rezept & weitere Tipps gibt es hier!
Eine Säule badischer Küche: Im Dinkel-Walnuss-Teig gerät die leicht gepökelte Schweineschulter besonders saftig. Dazu gesellt sich die feine Alblinse als Salat mit Rotweinreduktion und Endivie.
Wenn es schnell gehen soll, ist dieser raffinierte Auftakt rekordverdächtig. Der Kürbiskern-Krokant sorgt für Knusper, die Kresse für dezente, geschmackvolle Schärfe.
Steckrübe und Süßkartoffel, Backpflaume und Granatapfel, Dill und Minze — in diesem Topf lässt sich das kulinarisch eher brave Norddeutschland auf südliche Leichtigkeit ein. Bravo!
Inspiration Normandie — einfach, und einfach großartig: Spritziger Cidre, frische Butter und knusprige Wurzelgemüse-Julienne bilden den Fond, in dem die Miesmuscheln ihre meerige Würze perfekt entfalten.