Wunderbar dick, so wie die Belgier sie lieben. Im Waffelteig überraschen blütenzarte Haferflocken und Crème fraîche, obendrauf thronen marinierte Erdbeeren.
Für cremigen Cheesecake verwendet man in Amerika gern besonders rahmigen Frischkäse. So macht es unser Koch auch, rührt noch Mohn in die Masse und bettet sie auf Haferflocken.
Die Bretonen naschen ihre geliebten Goldstücke schon zum Frühstück. Wir genießen die buttrigen Teilchen am liebsten noch warm zum Nachmittagskaffee.
Nichts gegen Zöpfe, aber einem Quark-Öl-Teig steht auch die Schnecke gut: Drei proppere Stränge, schön passend gelegt, mit Marzipancreme und Rhabarber darin. Mit Knuspermandeln obendrauf und doppelter Glasur.
So locker und luftig – und das ganz ohne Hefe! Frisch gebackene Scones aus Roggen- und Dinkelmehl eignen sich wunderbar für ein schönes Frühstücksbuffet!
Hübsch gekringelt und herrlich luftig: Unsere Goldstücke sind ein Muss für die Ostertafel. Tonka-Zucker schenkt ihnen eine warme Süße, die gut mit säuerlichen Fruchtaufstrichen harmoniert.
Rosinenbrot schmeckt zum Frühstück, zum Kaffee oder als Snack zwischendurch. Wir haben das Grundrezept, Tipps für den perfekten Hefeteig und leckere Varianten für Rosinenstuten.