Gerührter Hefeteig enthält mehr Eier als normaler Hefeteig und wird dadurch luftig und geschmeidig. Man verwendet ihn zum Beispiel für Savarins, das in Sirup getränkte französische Dessertgebäck, oder für köstliche Babas.
Das Besondere an Wiener Masse ist das Aufschlagen von Eiern und Zucker über einem heißen Wasserbad. Das macht die Masse luftig und cremig und gibt ihr einen guten Stand. In einer Springform goldbraun gebacken, wird aus der Wiener Masse der ideale Tortenboden.
Aufgeschlagene Eier machen den schnellen Biskuit luftig und locker. Der fertig gebackene Boden lässt sich direkt mit Pudding, Sahnecreme und Früchten belegen oder für spontanen Kaffeebesuch einfrieren.