Flagge zeigen mit Kren und Paradeisern: Gut schichten, gut kühlen und dann mit Knusper-Crackern und Babyleaf-Salat arrangieren. Es ist Sommer. Zeit für eine formvollendet frische Terrine, die auch vor Gästen besteht
Die koreanische Küche ohne Kimchi? Undenkbar. Mit Chilipaste fermentiert wird der Chinakohl als sauer-pikante Beilage zu Reisgerichten oder Suppen gereicht.
Hawaiianischer Klassiker: Poke, eine Art Salat, der viele frische Zutaten in einer Schüssel vereint. Wir zeigen, wie Sie sich die Bowl zu Hause zubereiten.
Sanfte Verbindung: Frische Shiitake, Mais und Reis werden umschmeichelt von einer Hollandaise, die ihren umwerfenden Geschmack von getrockneten Shiitake-Pilzen erhält.
Luftige Knödel vertragen einen kräftigeren, geräucherten Bauchspeck. Der Kohl dazu wird in großen Stücken geschmort (für den Biss) und glänzt in leicht gebundener Sauce.
Wandelbarer Weltenbummler: Dass unser heimischer Mangold so aufregend asiatisch anmutet, liegt an seinen Begleitern – den gefüllten Reisblättern und der fruchtigen Orangen-Curry-Sauce