Jetzt bekommt der klassische Hamburger Konkurrenz: Gua bao heißen die mit eingelegtem Gemüse und Schweinebauch gefüllten Hefebrötchen, die ursprünglich wohl aus China stammen, aber besonders in Taiwan populär sind.
Der braucht seine Zeit, aber dann... Gebratene Artischocken, Shiitake-Pilze und Bohnenkerne, chilischarf abgeschmeckt, lauwarm oder kalt zum rosa Ofen-Lamm serviert - das hat Klasse.
Würziges Schmorgericht mit Möhren, Kichererbsen, Auberginen und Datteln. Kardamom, Senfkörner, Zimt und Kreuzkümmel schwimmen mit im Aromabad, Minze und Dill geben Frische.
Die pure Raffinesse: Star auf dem Teller ist das Onsen-Ei. Durch eine besondere Garmethode bekommt es einen dezent salzigen Geschmack und eine einzigartig cremige Konsistenz. Das i-Tüpfelchen ist die Belper Knolle, ein ganz spezieller Reibekäse.
„The Heat Is on“: Doch bevor das Huhn die Hitze zu spüren bekommt, mariniert es in Ananassaft. Cayenne macht’s höllisch feurig und Süßkartoffel himmlisch sanft.
Mit Pistazie, Minze und Kreuzkümmel gewürztes Fleisch füllt die feinherben Schoten. Dazu reichen wir Joghurt-Gurken-Salat und einen Gurken-Drink auf Ayran-Basis.
Köstliches Lammkarree in aromatischer Thymiansauce. Dieses Lammkarree Rezept ist ein echter Klassiker für besondere Anlässe. Weitere Lammkarree Rezepte und Tipps zur Lammkarree Zubereitung finden Sie verlinkt.
Das geht unter die Haut, und zwar wörtlich genommen: Wenn Sie Pesto direkt unter die Hähnchenhaut streichen, würzt er das Fleisch besonders intensiv. Herrlich dazu: Pasta mit Thymian und Zitrone.
Buttrig-knusprige Pies mit Brunnenkresse-Zweierlei: Püriert gibt sie der milden Ziegenkäsefüllung den würzigen Touch. Im Salat federn Honig-Dressing und Krokant ihre Schärfe fein ab.