Das peruanische Nationalgericht aus rohem Fisch ist weit über die Ländergrenzen hinweg bekannt. In unserer Variante steht Wolfsbarsch im Mittelpunkt, begleitet von Süßkartoffelpüree, Mais und Edamame.
Miso macht Gemüse raffinierter: Über Nacht darin gebeizt, bekommen Gurke und Radieschen einen besonders knackig-zarten Biss. Nori und Sesam toppen das Ganze.
Kraftvolle Komposition: Kurz gebraten bleiben Mangoldblätter und -stiele schön bissfest, so passen sie wunderbar zu den kernigen Berglinsen. Kichererbsen, Schafskäse und ein Dressing mit Granatapfelsirup machen das Salatglück perfekt.
Man muss auch mal klein beigeben: Matjes und Gurken machen es vor und finden sich fein gewürfelt als Tatar zusammen. Kren sorgt für einen scharfen Kontrast.
Dieses Paar kann sich sehen lassen: Knusprige Bratkartoffeln und milde Zwiebeln begleiten den Matjes. Ein Dreiklang von Apfel, Basilikum und Joghurt macht die Runde komplett.
Mit asiatischen Stilelementen: Eine cremige Kokosmilchsauce umschmeichelt Fisch, Süßkartoffeln und grüne Bohnen. Currypaste sorgt darin für sanftes Feuer.
Mit dem Besten aus zwei Welten: Die traditionelle Paarung von Kohl und Hack erhält durch Ducca, Ingwer, Minze und getrocknete Aprikosen völlig neue Facetten.
Stachelbeertorte mit Baiserhaube und Sahne, das ist für viele Kindheitserinnerung pur. Jeder Bissen eine gelungene Mischung aus sahniger Süße mit herrlich säuerlicher Frucht.
Süße Erdbeeren und nussige Pistaziencreme auf buttrig-weichem Mürbeteig: Das ist mal ein Streifen, den man mitmachen möchte. Mit Pistazien-Crunch und süßsaurer Erdbeersauce allemal.