Anzeige
Anzeige

Safran-Birnen

(2)

essen & trinken 9/2019
Safran-Birnen
Foto: Julia Hoersch
Goldener Schnitt: Mini-Polenta-­Rauten flankieren die in Safransud gegarten Birnen. Sahnejoghurt und geröstete Sesamsaat setzen Highlights.
Fertig in 1 Stunde

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 386 kcal, Kohlenhydrate: 55 g, Eiweiß: 5 g, Fett: 12 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Birnen

500

ml ml trockener Weißwein

70

g g Zucker

3

Kardamomkapseln

0.5

Döschen Döschen Safran (0,05 g)

4

Birnen (kleine feste; ca. 600 g)

Polenta

200

ml ml Milch

1

Päckchen Päckchen Vanillezucker

1

Tl Tl Bio-Zitronenschale (fein abgerieben)

10

g g Zucker

Salz

20

g g Butter

50

g g Instant-Polenta (Maisgrieß)

1

Tl Tl helle Sesamsaat

200

g g griechischer Sahnejoghurt (10 % Fett)

Außerdem: Kugelausstecher

Zubereitung

  1. Für die Birnen Weißwein, Zucker, angedrückten Kardamom und Safran in einem Topf aufkochen. Birnen schälen und das Kerngehäuse vom Blütenansatz aus mit einem Kugelausstecher entfernen, Birnen dabei ganz lassen. Birnen in den Weißweinsud geben und bei mittlerer Hitze 25–30 Minuten weich garen, dabei mehrmals wenden. Birnen im Sud auskühlen lassen.
  2. Für die Polenta Milch, Vanillezucker, Zitronenschale, Zucker, 1 Prise Salz und 10 g Butter aufkochen. Polenta unter Rühren einrieseln lassen, aufkochen und auf einer Platte 1,5 cm dick quadratisch ausstreichen. Mit Klarsichtfolie abdecken und abkühlen lassen. Sesam in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten, abkühlen lassen und beiseitestellen.
  3. Birnen aus dem Sud nehmen, beiseitestellen und den Sud sirupartig einkochen (siehe Tipp).
  4. Abgekühlte Polenta erst in 2 cm breite Streifen, dann schräg in Rauten schneiden. Restliche Butter in einer Pfanne zerlassen und die Polenta-Schnitten darin rundum goldbraun braten.
  5. Birnen mit Polenta-Schnitten und Joghurt auf Tellern anrichten. Mit Sesam bestreut und mit Safransirup beträufelt servieren.
Tipp Der Sud kann schnell und plötzlich anbrennen, bleiben Sie daher beim Einkochen unbedingt dabei.