Sauce Hollandaise vegan: So geht’s!
Zutaten
g g Margarine (vegan)
El El Mehl
ml ml Gemüsefond
ml ml Sojasahne (oder Hafersahne)
Tl Tl Senf (mittelscharf)
Prise Prisen Kurkuma (gemahlen)
Prise Prisen Kala Namak (Schwarzsalz)
Meersalz
Pfeffer (frisch gemahlen)
Zitronensaft (frisch gepresst)
Zubereitung
-
Margarine in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Mehl mit einem Schneebesen einrühren und unter Rühren bei mittlerer Hitze anschwitzen. Die Mehlschwitze sollte nicht zu heiß werden, damit keine Klumpen entstehen.
-
Mit Gemüsefond ablöschen und unter Rühren aufkochen. Sojasahne, Senf, Kurkuma und Kala Namak unterrühren und aufkochen, bis eine glatte Sauce entsteht. Die vegane Sauce Hollandaise mit Salt, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken und sofort servieren. Schmeckt super zu Spargel, Kartoffeln und weiterem Gemüse wie Brokkoli oder grünen Bohnen.
Ist Sauce Hollandaise vegan?
Eine klassische Sauce Hollandaise wird mit Butter und Ei zubereitet und ist somit nicht vegan. Für eine vegane Variante ersetzen Sie Butter einfach durch vegane Margarine. Den Geschmack von Ei erhalten Sie durch Kala Namak – ein dunkles Salz mit schwefeligem Geschmack. Für eine gelbliche Farbe können Sie etwas gemahlenen Kurkuma und Senf in die Sauce geben.