Anzeige
Anzeige

Sauerkrautsuppe mit Blutwurst

(1)

Sauerkrautsuppe mit Blutwurst
Foto: Julia Hoersch
Achim Ellmer, e&t Koch
Fertig in 40 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 516 kcal, Kohlenhydrate: 22 g, Eiweiß: 10 g, Fett: 41 g

Zutaten

Für
4
Portionen
200

g g Kartoffeln

10

g g Ingwer (frisch)

60

g g Zwiebeln

4

El El neutrales Öl (z. B. Maiskeimöl)

1

Lorbeerblatt (nach Belieben mehr)

3

Wacholderbeeren (angedrückt)

250

g g Sauerkraut (frisch)

1

l l Gemüsefond

200

ml ml Schlagsahne

Salz

Pfeffer

8

Baguettes (dünne Scheiben; ersatzweise Ciabatta)

1

Schalotte

3

Stiel Stiele glatte Petersilie

100

g g geräucherte Blutwurst

1

Tl Tl Majoran (getrocknet; nach Belieben mehr)

2

Stiel Stiele Dill

4

El El Crème fraîche

Zubereitung

  1. Kartoffeln schälen, waschen, in kleine Würfel schneiden. Ingwer schälen und mit den Zwiebeln fein schneiden. Alles in einem Topf in 2 El Öl andünsten. Lorbeer, Wacholder und Sauerkraut zugeben. Mit Fond auffüllen und halb zugedeckt bei mittlerer Hitze 20 Minuten kochen. Nach 15 Minuten etwas Sauerkraut für die Suppen­einlage herausnehmen und beiseitestellen. Sahne zur Suppe geben und mitkochen. Lorbeer herausnehmen und beiseitestellen, Wacholder entfernen. Suppe mit dem Schneidstab (oder in der Küchenmaschine) fein pürieren. Lorbeer wieder zugeben. Suppe mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Brotscheiben in einer Pfanne ohne Fett bei starker Hitze von beiden Seiten hellbraun rösten. Schalotte fein würfeln. Petersilienblätter von den Stielen abzupfen, fein hacken. Blutwurst pellen und erst in Scheiben, dann in feine Würfel schneiden. Restliches Öl in einer Pfanne erhitzen. Schalotten und Blutwurst darin bei kleiner Hitze 5 Minuten sanft braten (die Wurst soll nur leicht schmelzen). Majoran und Petersilie unterrühren. Masse auf den Brotscheiben verteilen.
  3. Dillästchen von den Stielen abzupfen und fein schneiden. Suppe erwärmen und mit beiseite­gestelltem Sauerkraut, Crème fraîche und Dill anrichten. Baguettes separat dazu servieren.