Anzeige
Anzeige

Schokokekse: das Grundrezept & leckere Variationen

(41)

Schokokekse mit ganzen Schokostückchen
Foto: Adobe Stock
Verführerische Schokokekse ganz einfach selber backen – mit unseren gelingsicheren Rezepten kann der schokoladige Knusperspaß beginnen!
Koch: essen-und-trinken.de
Fertig in 1 Stunde

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 305 kcal, Kohlenhydrate: 34 g, Eiweiß: 3 g, Fett: 18 g

Zutaten

Für
24
Stück
250

g g Butter (Zimmertemperatur)

140

g g Zucker

100

g g brauner Rohrzucker

1

Prise Prisen Salz

2

Päckchen Päckchen Vanillezucker

250

g g Zartbitterschokolade

2

Eier

300

g g Mehl

2

Tl Tl Backpulver (gestrichen)

60

g g Kakaopulver

150

g g Schokotropfen

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. 2 Backbleche mit Backpapier auslegen.
  2. Butter zusammen mit dem weißen und braunen Zucker schaumig rühren. Salz und Vanillezucker hinzufügen.
  3. Die Schokolade schmelzen, auf Zimmertemperatur abkühlen lassen und dem Teig zugeben. Das Ei hinzufügen. Das Mehl mit dem Backpulver und dem Kakao mischen und mit dem Teig verrühren. Die Schokotröpfchen mit dem Teig vermischen.
  4. Pro Backblech 12 gleichmäßig große Teigkugeln auf das Backpapier setzen. Im vorgeheizten Backofen nacheinander 16 Minuten backen. Die gebackenen Schokokekse abkühlen lassen und dann vom Backpapier lösen.

Welchen Teig verwendet man für Schokokekse?

Ein klassischer Mürbeteig, Keksteig mit Haferflocken oder saftiger Cookie-Teig – eines haben alle Teig-Varianten gemeinsam: Damit die Schokokekse schön schokoladig werden, wird jedem Teig eine gute Portion Kakaopulver oder Schokolade untergerührt. Je nach Rezept wird der Keksteig ausgerollt und ausgestochen oder aber portionsweise in Kugeln oder kleinen Häufchen auf das Backblech gegeben. Dabei wird für den Teig am häufigsten Weizenmehl verwendet. Aber auch Dinkel- und andere Mehlsorten eignen sich gut zum Backen leckerer Schokokekse.

Noch mehr Schokokekse: die leckersten Rezepte

Schokokekse ohne Zucker

Köstliche Schokokekse lassen sich auch ganz ohne Zucker backen – und zwar mit einem Teig aus Nüssen, Mandeln, Butter, Eier, Mehl und Kakaopulver. Damit die Kekse trotzdem eine schöne Süße bekommen und nicht staubtrocken sind, werden bei vielen zuckerfreien Keksen Soft-Datteln in den Teig gegeben.

Schokokekse für Weihnachten

Zum Weiterstöbern

VG-Wort Pixel