Schokoladen-Gâteau mit Kaffeecreme
Zutaten
Weiße Kaffeecreme
g g Kaffeebohnen
ml ml Schlagsahne (30 % Fett)
ml ml Espresso
g g Zucker
Eigelb (Kl. M)
g g Speisestärke
Schokoladen-Gâteau
g g Zarbitter-Kuvertüre (60 % Kakao)
g g Butter
Eier (Kl. M)
Salz
g g Zucker
cl cl Rum (braun)
g g Mandelkerne (gemahlen)
El El Mehl
El El Kakaopulver
Tl Tl Instant-Espressopulver
Außerdem: Küchenthermometer, Springform (24 cm Ø)
Zubereitung
-
Am Vortag für die Kaffeecreme Kaffeebohnen und Sahne bis knapp unter den Siedepunkt erhitzen, abkühlen lassen. Abgedeckt mindestens 24 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
-
Am Tag danach die Sahne durch ein Sieb in einen Topf gießen. Espresso und Zucker zugeben, bei mittlerer Hitze erwärmen. Eigelbe mit Speisestärke verrühren. Eigelb-Stärke-Mischung zur Sahne geben und unter Rühren auf 80 Grad erhitzen (Thermometer benutzen!), bis die Masse eine puddingartige Konsistenz hat. Creme durch ein feines Sieb in eine Schüssel streichen. Sofort mit Klarsichtfolie abdecken, damit sich keine Haut bildet. Kalt stellen.
-
Für den Schoko-Gâteau Kuvertüre grob hacken, mit Butter in einer Schüssel über einem warmen Wasserbad schmelzen. Vom Wasserbad nehmen, beiseitestellen. Eier trennen. Eiweiße, 1 Prise Salz und 50 g Zucker in eine Schüssel geben, mit den Quirlen des Handrührers steif schlagen. Eigelbe, restlichen Zucker (100 g) und Rum in eine Schüssel geben, mit den Quirlen des Handrührers 5–8 Minuten cremig aufschlagen, bis sich der Zucker gelöst hat. Kuvertüre-Butter-Mischung unter Rühren nach und nach zugeben.
-
Gemahlene Mandeln und Mehl unterrühren. Eiweiß portionsweise vorsichtig unterheben. Teig in eine mit Backpapier ausge-legte Springform füllen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) auf der untersten Schiene 15 Minuten backen. Mit Backpapier abdecken und weitere 15 Minuten backen. Kakaopulver mit 1 1/2 Tl Instant-Espressopulver mischen und durch ein feines Sieb auf dem noch heißen Kuchen verteilen. Kuchen in der Form auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
-
Kuchen mit einem Messer vom Rand lösen, aus der Form nehmen und in 12 gleich große Stücke schneiden. Kaffeecreme mit dem Schneebesen glatt rühren, in eine Schale füllen, mit dem restlichen Espressopulver bestäuben und zum Kuchen servieren.
Um den italienischen Kaffeeklassiker zuzubereiten und zu perfektionieren, eignet sich eine Siebträgermaschine. In unserem Espressomaschinen-Vergleich stellen wir Ihnen die besten Modelle vor.