Anzeige
Anzeige

Schokoladen-Kirsch-Torte mit Mohn

(1)

essen & trinken 7/2021
Schokoladen-Kirsch-Torte mit Mohn
Foto: Tobias Pankrath
Im Teig stecken frische Kirschen, dazwischen glänzt leicht beschwipste Kirschkonfitüre. 
Achim Ellmer, e&t Koch
Koch/Köchin: Achim Ellmer
Fertig in 2 Stunden plus Kühlzeit 9:30 Stunden, plus Quellzeit 2 Stunden

Schwierigkeit

mittelschwer

Dieses Rezept ist Alkohol, Gäste, Gut vorzubereiten, Sommer, Kuchen - Torte, Backen, Obst

Pro Portion

Energie: 463 kcal, Kohlenhydrate: 45 g, Eiweiß: 8 g, Fett: 25 g

Zutaten

Für
14
Stücke

Füllung

250

g g Zartbitterkuvertüre (70 % Kakao)

500

ml ml Schlagsahne

250

g g Kirschkonfitüre

3.5

El El Kirschwasser

1

Pk. Pk. Sahnefestiger

Biskuitböden

4

El El Mohn (gemahlen)

3.5

El El brauner Rum

300

g g Sauerkirschen (frisch)

130

g g Mehl

20

g g Speisestärke

40

g g Kakaopulver

40

g g Butter

150

g g Zucker

Salz

6

Eier (Kl. M)

Garnitur

150

g g Sauerkirschen (frisch)

4.5

El El Schokoladenraspel

0.5

Tl Tl Kakaopulver (bei Bedarf etwas mehr)

Außerdem: Kirschenentsteiner, Springform (24 cm Ø), verstellbarer Tortenring, Einwegspritzbeutel

Zubereitung

  1. Am Vortag für die Füllung Kuvertüre grob hacken und in einem Schlagkessel über einem heißen Wasserbad schmelzen. Sahne aufkochen, zugeben und glatt rühren. Schokosahne abkühlen lassen und abgedeckt über Nacht kalt stellen.
  2. Am Tag danach für den Biskuit Mohn mit Rum verrühren und 2 Stunden quellen lassen. Sauerkirschen waschen und die Stiele entfernen. Kirschen gut abtropfen lassen und entsteinen.
  3. Mehl, Stärke und Kakaopulver mischen. Butter zerlassen, auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Boden einer Springform mit Backpapier bespannen.
  4. Zucker, 1 Prise Salz und Eier mit dem Schneebesen der Küchenmaschine (oder den Quirlen des Handrührers) mindestens 8 Minuten cremig-weiß aufschlagen. Mehlmischung in 3—4 Portionen auf die Eimasse sieben und mit einem Schneebesen locker unterheben (dabei nicht rühren!). Butter und Mohnmasse vorsichtig unterheben. Teig in die Springform füllen, Sauerkirschen darauf verteilen und leicht eindrücken. Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad (Gas 2, Umluft 160 Grad) auf der 2. Schiene von unten 35—40 Minuten backen. Biskuit in der Form auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
  5. Für die Füllung Konfitüre erwärmen, durch ein feines Sieb streichen und mit Kirschwasser verrühren. Schokosahne mit den Quirlen des Handrührers wie Schlagsahne steif schlagen, dabei den Sahnefestiger einrieseln lassen. Die Hälfte der Schokosahne in einen Einwegspritzbeutel füllen und kalt stellen. Restliche Schokosahne zum späteren Überziehen der Torte ebenfalls kalt stellen.
  6. Biskuit mit einem Messer vom Formrand lösen, den Formrand entfernen. Biskuit vorsichtig stürzen und das Back-papier abziehen. Biskuit mit einem großen Sägemesser waagerecht in 3 gleich dicke Böden schneiden. Böden jeweils mit 1/3 der Konfitüre bestreichen.
  7. Nach dem Abkühlen Biskuit in 3 Böden teilen und anschließend mit Konfitüre bestreichen.
    Nach dem Abkühlen Biskuit in 3 Böden teilen und anschließend mit Konfitüre bestreichen.
    © Tobias Pankrath
  8. 1 Biskuitboden auf eine Platte setzen, den Tortenring darumlegen. Die Spitze des Einwegspritzbeutels 2—3 cm breit abschneiden, die Hälfte der Schokosahne auf den Boden spritzen und glatt streichen. Den 2. Boden darauflegen, restliche Schokosahne daraufspritzen und glatt streichen. Restlichen Boden (bestrichene Seite nach unten) darauflegen, leicht andrücken. Torte 1 Stunde kalt stellen.
  9. Ein verstellbarer Tortenring ermöglicht das saubere Füllen der Torte.
    Ein verstellbarer Tortenring ermöglicht das saubere Füllen der Torte. 
    © Tobias Pankrath
  10. Tortenring entfernen. Torte mit restlicher Schokosahne rundum bestreichen.
  11. Mit einer großen Palette lässt sich die Schokosahne gut verteilen und glätten.
    Mit einer großen Palette lässt sich die Schokosahne gut verteilen und glätten. 
    © Tobias Pankrath
  12. Rand mit Schokoraspeln bestreuen, Torte 30 Minuten kalt stellen.
  13. Schokoraspel mit einer Hand an den Tortenrand "werfen", während die andere Hand die Platte weiterdreht.
    Schokoraspel mit einer Hand an den Tortenrand "werfen", während die andere Hand die Platte weiterdreht.
    © Tobias Pankrath
  14. Für die Garnitur Kirschen waschen und gut abtropfen lassen. Torte mit Kakaopulver bestäuben, mit Kirschen garnieren, in Stücke schneiden und servieren.