Anzeige
Anzeige

Schweizer Nuss-Stängli

(4)

essen & trinken 11/2020
Schweizer Nuss-Stängli
Foto: Thorsten Suedfels
Mit Ecken und Kanten: Ganze geröstete Haselnüsse, gebettet in Haselnussteig, machen die schlichten Stangen zu großen Krachern.
Fertig in 1 Stunde plus Backzeit 30—36 Minuten plus Kühlzeit 2 Stunden

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 50 kcal, Kohlenhydrate: 4 g, Eiweiß: 1 g, Fett: 3 g

Zutaten

Für
70
Stück
150

g g Haselnusskerne (mit Haut)

75

g g Butter (weich)

Salz

180

g g Zucker

2

Eier (Kl. M; getrennt, Eiweiße in je 1 Tasse)

1

Tl Tl Bio-Zitronenschale (fein abgerieben)

1

Tl Tl Zimt (gemahlen)

1

Msp. Msp. Gewürznelken

100

g g Haselnusskerne (gemahlen)

200

g g Mehl

Zubereitung

  1. Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett unter gelegentlichem Rütteln rösten, bis die Häutchen aufplatzen und sich ablösen. Haselnüsse heiß in ein sauberes Geschirrtuch einschlagen und die Häutchen abrubbeln. Haselnüsse vollständig abkühlen lassen.
  2. Butter, Salz und 80 g Zucker mit den Quirlen den Handrührers cremig rühren. Restlichen Zucker, Eigelb, 1 Eiweiß und Zitronenschale zugeben, dann die Masse schaumig schlagen.
  3. Zimt, Nelken und gemahlene Haselnüsse unterheben. Haselnusskerne und Mehl unterkneten.
  4. Teig zu einem flachen Ziegel formen, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und mit Klarsichtfolie bedecken. Teig mit den Händen flach drücken, dann zu einem Rechteck (25x21 cm, gut 1 cm hoch) ausrollen. Teigplatte 2 Stunden kalt stellen.
  5. Teigplatte in Streifen (5 x 1,5 cm) schneiden. Restliches Eiweiß mit 1 Prise Salz verrühren, Teigplatte damit bestreichen (es bleibt etwas Eiweiß übrig). Streifen voneinander lösen und mit etwas Abstand auf 2 mit Backpapier belegte Backbleche setzen.
  6. Nacheinander im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2—3, Umluft 160 Grad) jeweils 15—18 Minuten zartbraun backen. Auf den Backblechen vollständig abkühlen lassen. Nuss­-Stängli direkt nach dem Ab­kühlen in Blechdosen luftdicht verpacken, so bleiben sie schön knusprig.
Tipp In Blechdosen zwischen Backpapier gelagert gut 4 Wochen haltbar.