Semlør mit Preiselbeersahne
Zutaten
Hefeteig
g g Mehl (Type 550, plus etwas zum Bearbeiten)
ml ml Milch
g g frische Hefe
g g Zucker
Tl Tl Kardamom (gemahlen)
Salz
Ei (Kl. M)
g g Butter (weich)
Kruste
g g Reismehl
g g frische Hefe
g g Zucker
Tl Tl gröstetes Sesamöl
ml ml Mineralwasser (mit Kohlensäure, bei Bedarf mehr)
Füllung
g g Marzipanrohmasse (kalt)
ml ml Milch
ml ml Schlagsahne
El El Preiselbeerkonfitüre (nach Belieben mehr)
Außerdem: Küchenthermometer, Spritzbeutel mit Lochtülle (1 cm ø)
Zubereitung
-
Für den Teig 40 g Mehl und 200 ml Milch in einen Topf geben, mit dem Schneebesen verrühren und langsam erhitzen (auf ca. 65 Grad; Thermometer benutzen!), bis die Masse andickt. In eine Schüssel umfüllen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
-
Restliches Mehl und zerbröckelte Hefe in die Schüssel geben. Restliche Milch, Zucker, Kardamom, 1 Prise Salz und Ei zugeben und am besten mit dem Knethaken der Küchenmaschine in 8–10 Minuten zu einem glatten Teig verkneten.
-
Butter in Flocken nach und nach zugeben und unterkneten. Weitere 6–8 Minuten kneten, bis der Teig nicht mehr am Schüssel- rand klebt. Zugedeckt an einem warmen Ort 30–60 Minuten gehen lassen.
-
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit leicht bemehlen Händen zur Rolle formen, diese in 12 gleich große Stücke teilen, dann jedes Stück zu einem runden Brötchen formen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und abgedeckt an einem warmen Ort weitere 30 Minuten gehen lassen.
-
Inzwischen für die Kruste Reismehl, Hefe, Zucker, Öl und Mineralwasser glatt rühren und an einen warmen Ort stellen.
-
Aufgegangene Brötchen mit Reismehlpaste bestreichen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) auf der 2. Stufe von unten in 15–18 Minuten goldbraun backen. Auf dem Backblech auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
-
Für die Füllung Marzipan grob raspeln, mit Milch in einen Topf geben, aufkochen und glatt rühren. Abkühlen lassen.
-
Kurz vor dem Servieren Sahne steif schlagen, Preiselbeeren unterheben. In einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen. Brötchen halbieren und mit Marzipancreme bestreichen. Preiselbeersahne daraufspritzen, Brötchendeckel locker aufsetzen und servieren.
Diesen Inhalt teilen