Souflaki mit Kartoffelchips und Zitronenspalten
Zutaten
Knoblauchzehen
Bio-Zitronen
El El Kümmelsaat
Tl Tl schwarze Pfefferkörner
El El Thymian (getrocknet)
El El Olivenöl
g g Schweinenacken
g g vorwiegend festkochende Kartoffeln
Salz
El El Chiliflocken
Außerdem: 8 Metall- oder Holzspieße, Grill
Zubereitung
-
Für die Marinade Knoblauch durch eine Knoblauchpresse drücken. Zitronen heiß waschen, trocken reiben. Von 1 Zitrone die Schale fein abreiben und den Saft auspressen. Zitronensaft beiseitestellen. Kümmel und Pfeffer im Mörser zerstoßen und mit Knoblauch, Zitronenschale, Thymian und 3 El Olivenöl verrühren.
-
Schweinenacken in 3–4 cm große Würfel schneiden, mit der Knoblauchmarinade mischen und 20 Minuten ziehen lassen.
-
Inzwischen für die Chips Kartoffeln schälen, waschen und am besten auf dem Gemüsehobel in 1 mm dünne Scheiben schneiden. Kartoffelscheiben in reichlich kochendem Salzwasser 1 Minute kochen, abgießen, abschrecken und zwischen 2 Lagen Küchenpapier trocken tupfen. Kartoffelscheiben in einer Schüssel mit restlichem Olivenöl mischen.
-
Kartoffelscheiben auf 2 mit Backpapier begelegten Backblechen nebeneinander verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) ca. 25 Minuten backen, bis die Chips goldbraun und knusprig sind. Eventuell die Position der Backbleche während der Backzeit wechseln, damit die Chips gleichmäßig bräunen. Die knusprigen Chips mit Salz und Chiliflocken würzen.
-
Inzwischen Fleischwürfel auf 8 Metallspieße oder gewässerte Holzspieße stecken. Souflaki-Spieße mit Salz würzen, auf einen vorgeheizten Grill legen und bei mittlerer Hitze rundum ca. 20 Minuten grillen, bis das Fleisch zart und braun ist.
-
Souflaki mit Zitronensaft beträufeln. Restliche Zitrone in Spalten schneiden. Souflaki mit Kartoffelchips und Zitronenspalten anrichten und servieren.
Knoblauchzehen in kleinste Stücke zu schneiden, kostet Zeit und ist mühsam. In unserem Knoblauchpressen-Test finden Sie tolle Modelle, die Ihnen die Arbeit erleichtern.