Spaghetti-Eis
Zutaten
g g weiße Schokolade
g g Erdbeeren
El El Puderzucker
Tl Tl Zitronensaft
ml ml Schlagsahne
g g Vanilleeis
Tl Tl Bio-Zitronenschale (abgerieben)
Außerdem: Kartoffelpresse
Zubereitung
-
Kartoffelpresse und vier Servierschalen ca. 1 Std. vor der Eiszubereitung ins Gefrierfach stellen. Weiße Schokolade in den Kühlschrank legen. Erdbeeren waschen, putzen und klein schneiden.
-
Erdbeeren, Puderzucker und Zitronensaft in einem hohen Gefäß mit dem Stabmixer pürieren, kühl stellen. Sahne steif schlagen und auf die vorgekühlten Servierschalen verteilen.
-
Pro Portion 2 Kugeln Eis in die Kartoffelpresse geben und in die Schüsseln auf die Sahne drücken. (Falls es zu schwer geht, das Eis einfach etwas antauen lassen.)
-
Spaghetti-Eis mit Erdbeersauce übergießen, weiße Schokolade mit einer Küchenreibe darüberraspeln und mit Zitronenschale bestreut sofort servieren.
Welche Presse eignet sich für Spaghetti-Eis?
Um das Vanilleeis in der typische Spaghetti-Form zu servieren, benötigen Sie eine Kartoffelpresse oder Spätzlepresse. Im Handel gibt es auch Modelle, die als Kartoffel- und Spaghettieispresse angeboten werden. Wird die Eiscreme durch die Lochplatte gepresst, kommen längliche Fäden heraus. Presse Sie das Eis direkt in die Dessertschale auf die geschlagene Sahne, damit die Spaghetti-Form erhalten bleibt. Jetzt schnell mit der Erdbeersauce und weißen Schokoraspeln garnieren und sofort servieren. Fertig ist der süße, kalte "Nudelteller".
Wie viele Kugeln sind in einem Spaghetti-Eis?
Für eine Portion Spaghetti-Eis nehmen Sie zwei bis drei Kugeln Vanilleeis. Für einen Kinderbecher reichen ein bis zwei Kugeln. Achten Sie darauf, dass es cremiges Vanilleeis ist, das lässt sich gut durch die Kartoffelpresse drücken.