Spargelragout mit Morcheln, Rauke-Gnocchi und Rosmarin-Schweinefilet
Zutaten
Gnocchi
g g mehligkochende Kartoffeln (groß)
Salz
g g Rauke
g g Mehl (plus etwas zum Bearbeiten)
g g Kartoffelstärke
Ei (Kl. M)
g g schwarze Nüsse (eingelegt)
El El Butterschmalz
Muskat (frisch gerieben)
Spargelragout
g g Morcheln (klein, getrocknet)
g g weißer Spargel
Schalotten
g g Butter
g g Mehl
ml ml trockener Weißwein
ml ml Wermut (z.B. Noilly Prat)
ml ml Schlagsahne
Salz
Pfeffer
Zucker
Muskat
Beet Beete violette Shiso-Kresse
Stiel Stiele Kerbel
Rosmarin-Schweinefilet
Zweig Zweige Rosmarin
Bio-Zitrone
g g Schweinefilet (am Stück, z.B. Schwäbisch-Hällisches oder Duroc)
Meersalz (grob, z.B. Maldon oder Fleur de sel)
Pfeffer
El El Öl
Tl Tl Butter
Außerdem: Kartoffelpresse
Zubereitung
-
Für die Gnocchi Kartoffeln waschen und ungeschält in leicht kochendem Salzwasser 30–35 Minuten kochen.
-
Inzwischen für das Spargelragout Morcheln in 100 ml lauwarmem Wasser einweichen. Spargel schälen und die Enden abschneiden. Spargel schräg in ca. 4 cm lange Stücke schneiden. Spargelschalen mit 600 ml Wasser 5 Minuten kochen lassen. Spargelfond durch ein Sieb in eine Schale gießen.
-
Für die Gnocchi Kartoffeln abgießen und nebeneinander auf ein Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen bei 120 Grad (Gas 1, Umluft 100 Grad) 30 Minuten gut ausdampfen und trocknen lassen.
-
Rauke waschen und trocken schleudern. Von 100 g Rauke die Stiele entfernen. Raukeblätter sehr fein schneiden. Schwarze Nüsse in sehr dünne Scheiben schneiden.
-
Heiße Kartoffeln pellen, durch eine Kartoffelpresse drücken. Mehl, Stärke, Ei, 1 Prise Salz und etwas Muskat zugeben. Schnell mit den Händen verkneten, fein geschnittene Rauke zugeben und kneten, bis alle Zutaten gut verbunden sind. Teig auf bemehlter Arbeitsfläche dritteln und zu 3 langen Strängen (à 30 cm Länge) formen. Jeden Strang am besten mit dem Teigschaber in 15–16 2 cm große Stücke teilen. Gnocchi mit leicht bemehlten Händen zu Kugeln formen und mit dem Gabelrücken leicht eindrücken oder über ein Gnocchi-Brett rollen. Gnocchi portionsweise in reichlich kochendem Salzwasser aufkochen. Hitze reduzieren, Gnocchi bei milder Hitze nur leicht sieden lassen. Gnocchi mit der Schaumkelle herausnehmen, sobald sie nach oben steigen (nach ca. 3 Minuten), gut abtropfen lassen und auf einem leicht geölten Blech verteilen.
-
Für das Spargelragout Schalotten fein würfeln. Morcheln gut ausdrücken, Einweichwasser dabei auffangen. Butter im Topf erhitzen, Schalotten darin glasig dünsten. Mehl zugeben, mit dem Schneebesen glatt rühren und Weißwein und Wermut zugießen. Sahne und ca. 500 ml Spargelfond zugießen und kurz aufkochen. Morcheln und Spargel zugeben und 6–8 Minuten bei mittlerer Hitze leise kochen lassen. Mit Salz, Pfeffer, Muskat und 3–4 El Morchelwasser abschmecken. Abgedeckt warm stellen.
-
Für das Rosmarin-Schweinefilet die Nadeln von den Rosmarinzweigen abzupfen und fein hacken. Zitrone heiß abwaschen, trocken reiben. 1 Tl Schale sehr fein abreiben. Beides mischen. Schweinefilet rundum mit Salz und Pfeffer würzen und in der Rosmarin-Zitronen-Mischung wälzen.
-
Öl und Butter in einer ofenfesten Pfanne nicht zu stark erhitzen. Fleisch darin rundum sanft, aber mit Röstaromen anbraten. Fleisch in der Pfanne im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad (Gas 1–2, Umluft 160 Grad) auf der untersten Schiene 12–15 Minuten garen. Dabei einmal wenden.
-
Für die Gnocchi Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen und Gnocchi und Nüsse darin bei mittlerer Hitze ca. 3 Minuten braten. Spargelragout erhitzen (falls es zu dick sein sollte, Sauce mit etwas restlichem Spargelfond oder Morchelwasser verdünnen). Shiso-Kresse vom Beet schneiden.
-
Fleisch aus dem Ofen nehmen, mit Alufolie bedecken und 5 Minuten ruhen lassen. In Scheiben schneiden und mit Salz würzen.
-
Gnocchi mit schwarzen Nüssen, Spargelragout und mit Rosmarin-Schweinefilet anrichten. Mit Shiso-Kresse, grob gezupftem Kerbel und restlicher Rauke garnieren und sofort servieren.