Anzeige
Anzeige

Einfacher Spargelsalat mit Ei

(1)

Weißer Spargel mit geviertelten Eiern auf einem weißen Teller mit Vinaigrette und Dill serviert.
Foto: Adobe Stock / zi3000
Warmer Spargelsalat mit weißem Spargel und Ei in einer leichten Vinaigrette mit Dijonsenf. Unser einfaches Rezept zum Nachmachen.
Koch: essen-und-trinken.de
Fertig in 30 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 335 kcal, Kohlenhydrate: 13 g, Eiweiß: 16 g, Fett: 25 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Für den Spargelsalat

1

kg kg weißer Spargel

Salz

2

Tl Tl Zucker

6

Bio-Eier (Kl. M)

4

Stiel Stiele Dill

2

Tl Tl Dijon-Senf (ersatzweise mittelscharfer Senf)

2

El El Weißweinessig (ersatzweise weißer Balsamico)

6

El El Olivenöl

Pfeffer

1

Tl Tl Honig

Zubereitung

  1. Spargel schälen, holzigen Strunk abschneiden und in mundgerechte Stücke schneiden, etwa 3 cm lang. In einem Topf mit kochendem, gesalzenem und gezuckertem Wasser 8–10 Minuten kochen, bis der Spargel weich und noch leicht bissfest ist. In ein Sieb abgießen und abtropfen lassen.
  2. Parallel Eier in einem Topf mit kochendem Wasser ca. 8 Minuten hart kochen, abschrecken, pellen, erst halbieren, dann vierteln. Dill waschen, trocken schütteln und Spitzen abzupfen.
  3. Zutaten für die Vinaigrette in ein Einmachglas geben und kräftig schütteln. Spargel und Ei auf Tellern verteilen, Dressing darübergeben und servieren.
Tipp Für eine leichte Röstnote empfehlen wir die Zubereitung in einer Grillpfanne: Dafür Öl in der Pfanne erhitzen und Spargel ca. 5 Minuten darin braten.

Dressings für Spargelsalat mit Ei

  • Mit Essig-Öl-Dressing: Lassen Sie den Senf für ein mildes Essig-Öl-Dressing in der oben beschriebenen Vinaigrette weg und marinieren Sie den Spargel darin. 
  • Mit Joghurt: Verwenden Sie 150 g Joghurt oder Crème fraîche, 2 El Zitronensaft, 1 El Olivenöl und ca. ½ Bund frische Schnittlauchröllchen, Salz und Pfeffer. 
  • Mit Mayonnaise: Verwenden Sie 100 g Mayonnaise, 3 El Joghurt, Salz, Pfeffer und nach Belieben ein Spritzer Zitronensaft und Dill. Dieses Dressing schmeckt auch mit leichter Salatmayonnaise. Diesen Salat können Sie zusätzlich mit Schinken verfeinern. 

Spargelsalat verfeinern

Der oben beschrieben Spargelsalat liefert Ihnen die perfekte Grundlage für zahlreiche schmackhafte Abwandlungen. Servieren Sie ihn lauwarm zum Essen oder nehmen Sie ihn mit zum nächsten Picknick. 

  • Braten Sie den Spargel mit Schalotten in Öl an. Mit etwas Balsamico abgelöscht, Salz und Pfeffer abgeschmeckt und geviertelten Kirschtomaten wird eine schöne frische Variante daraus.  
  • Hobeln Sie Parmesan über den warmen Spargel und geben Sie frische Rauke darüber für eine angenehm nussige Note. 
  • Mit Feta, roten Zwiebelringen und frischen Erdbeeren bekommt der Salat einen besonderen Twist.

Mit Kräutern verfeinern: Schnittlauch, Dill, Basilikum, Kerbel, Petersilie

TK-Spargel oder frischen Spargel verwenden?

Wir empfehlen die Verwendung von frischem Spargel, denn der ist am leichtesten bissfest zuzubereiten. Spargel aus dem Tiefkühlfach kann schnell zu durch sein und matschig werden. Eingelegter Spargel aus dem Glas oder der Konserve bringt oft einen starken Eigengeschmack mit sich und ist nicht mehr so schön bissfest wie frisch zubereiteter Spargel.

Wie lange ist der Salat haltbar?

Der Salat ist 1–2 Tage im Kühlschrank haltbar. Je nach Dressing kann der Salat am nächsten Tag noch intensiver schmecken. Möchten Sie den Salat über mehrere Tage hinweg essen, schlagen Sie die frischen Spargelstangen in ein feuchtes Tuch ein und bereiten Sie die Stangen frisch zu, an dem Tag, an dem Sie den Salat servieren möchten. Das Dressing können Sie gut vorbereiten und mehrere Tage aufbewahren.

Spargelsalat einfrieren?

Bereits gekochten Spargel einzufrieren ist keine gute Idee. Der Spargel verliert wieder aufgetaut stark an Geschmack, Biss und Form. Frische Spargelstangen können Sie problemlos einfrieren und sie so bis zu neun Monate haltbar machen. Weißen Spargel sollten Sie bereits vor dem Einfrieren schälen und die holzigen Enden entfernen. Grünen Spargel können Sie ungeschält einfrieren. Tauen Sie den Spargel nicht auf, sondern geben Sie die Stangen lediglich kurz in kochendes Wasser oder in die Pfanne, bis sie die gewünschte Konsistenz haben.

Weitere Rezepte

Das könnte Sie auch interessieren

Zum Weiterstöbern

VG-Wort Pixel