Anzeige
Anzeige

Spitzkohlsuppe mit gegrilltem Pfirsich und Ciabatta

(3)

essen & trinken 7/2021
Spitzkohlsuppe mit gegrilltem Pfirsich und Ciabatta
Foto: Florian Bonanni
So kreativ kann Kohlsuppe sein: Fruchtig-saftig mit feiner Röstnote sorgt Pfirsich für den geschmacklichen Knalleffekt - und Burrata-Creme für das sahnige Finish. 
e&t-Koch Tom Pingel
Koch: Tom Pingel
Fertig in 40 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 873 kcal, Kohlenhydrate: 56 g, Eiweiß: 24 g, Fett: 56 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Suppe

1

Spitzkohl (ca. 1 kg)

200

g g Knollensellerie

3

Schalotten

3

El El Butter (30 g)

120

ml ml Weißwein

1

l l Gemüsebrühe

300

ml ml Schlagsahne

Salz

Pfeffer

Muskat (frisch gerieben)

4

Tl Tl Olivenöl

Einlage

2

Pfirsiche

2

Frühlingszwiebeln

2

El El Olivenöl

Salz

Pfeffer

1

Ciabatta (klein)

1

Beet Beete Gartenkresse

Creme

1

Bio-Zitrone

2

Burrata (à ca. 100 g)

Salz

Pfeffermischung ("Mélange Noir" von Ingo Holland, über www.altesgewuerzamt.de )

2

El El Olivenöl

Zubereitung

  1. Für die Suppe Spitzkohl putzen, äußere Blätter entfernen. Kohl halbieren, den Strunk herausschneiden und den Kohl grob in Streifen schneiden. Sellerie schälen und grob würfeln. Schalotten grob würfeln.
  2. Butter in einem Topf erhitzen, Gemüse darin bei mittlerer Hitze 5 Minuten dünsten. Mit Weißwein ablöschen und 2 Minuten bei milder Hitze kochen. Gemüsebrühe und Sahne zugießen und 25 Minuten bei mittlerer Hitze abgedeckt kochen.
  3. Inzwischen für die Einlage Pfirsiche waschen, putzen, halbieren und entsteinen, dann in dünne Spalten schneiden. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und nur das Hellgrüne und Weiße schräg in feine Scheiben schneiden. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Pfirsichspalten darin von beiden Seiten ca. 2 Minuten scharf anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen, auf einen Teller geben und beiseitestellen.
  4. Für die Creme Zitrone waschen, trocken reiben und die Schale fein abreiben. Burrata abtropfen lassen und mit Zitronenschale in einem Rührbecher mit dem Schneidstab cremig mixen. Mit Salz, „Mélange Noir“-Pfeffermischung und Olivenöl abschmecken.
  5. Für die Einlage Ciabatta quer halbieren, die Hälften längs in dünne Scheiben schneiden. Ciabatta-Scheiben in einer Pfanne ohne Fett von beiden Seiten goldbraun rösten und beiseitestellen.
  6. Suppe in einem Küchenmixer oder mit dem Schneidstab cremig pürieren und in 4 Schalen anrichten, Pfirsich und Frühlingszwiebeln darauf verteilen. Kresse vom Beet schneiden und die Suppe damit bestreuen. Suppe mit jeweils 1 Tl Olivenöl beträufeln. Mit Ciabatta und Creme servieren.