Anzeige
Anzeige

Stachelbeer-Crumble

(2)

Gebackener Crumble mit Stachelbeeren und knusprigen Teigstreuseln in einer weißen Auflaufform neben einer Schale Stachelbeeren.
Foto: Christina Becher
Stachelbeer-Crumble macht Lust auf Sommer! Süßsaure Beeren, die perfekt zu buttrig-warmen Streuseln passen. Der Nachtisch ist gegessen!
Koch: essen-und-trinken.de
Fertig in 20 Minuten plus 20 Minuten Backzeit

Schwierigkeit

einfach

Zutaten

Für
4
Portionen
500

g g Stachelbeeren (aus dem Glas, ca. 400 g Abtropfgewicht, ersatzweise frische Beeren)

50

g g Zucker (ersatzweise brauner Zucker)

200

g g Mehl

100

g g Butter (gewürfelt und kalt)

1

Päckchen Päckchen Vanillezucker

1

Prise Prisen Salz

Außerdem: gefettete Auflaufform

Zubereitung

  1. Stachelbeeren abtropfen lassen und gegebenenfalls halbieren.
  2. Für den Crumble Zucker, Mehl, Butter, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel mit den Knethaken des Handrührers oder mit den Händen zu Streuseln verarbeiten. Stachelbeeren in gefettete Auflaufform geben. Streusel gleichmäßig darauf verteilen.
  3. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad (Umluft 180 Grad) auf der mittleren Schiene 25–30 Minuten backen.
Tipp Backen Sie den Stachelbeer-Crumble in kleinen Einmach- oder Marmeladegläsern, dann können Sie ihn wunderbar zum nächsten Picknick mitnehmen. Einfach Deckel drauf und ab damit ins Körbchen. Die Backzeit verringert sich um ca. 10 Minuten.

Stachelbeer-Crumble mit Haferflocken

Mischen Sie Haferflocken in den Crumble, damit die Teigbrösel etwas Crunch und eine getreidig-nussige Note bekommen. Sie können 50–100 g des Mehls durch die Haferflocken ersetzen. Verwenden Sie gemahlene, gesplitterte Mandeln oder Mandelblättchen und mischen Sie diese unter die Streusel. Das können Sie auch mit Haselnüssen, Walnusskernen oder Macadamiakernen machen.

Das passt noch in den Crumble:

  • Vanilleschote, Mark herausgekratzt
  • Zimt
  • Tonkabohne, gerieben
  • Zitronen- oder Orangenzeste, hauchdünne Streifen aus der äußersten Schale
  • Ingwer, gerieben
  • Körner und Saaten, z. B. Leinsamen, Mohn, Sonnenblumenkerne, Sesam
  • Rosinen

Stachelbeer-Crumble variieren

Sollten Sie nicht genug Stachelbeeren haben, versuchen Sie es mit einer Mischung verschiedener – auch saisonaler – Früchte. Das können Himbeeren, Erdbeeren oder Johannisbeeren sein. Zudem passen Äpfel hervorragend zu Stachelbeeren. Das passt noch alles zu Stachelbeeren:

  • Pfirsich
  • Trauben
  • Sauerkirschen
  • Blaubeeren
  • Bananen
  • Kiwi
  • Aprikosen
  • Mirabellen

Die Auswahl ist groß: Sie können zwischen frischen, eingemachten oder tiefgekühlten Früchten wählen.

Was isst man dazu?

Zu Stachelbeer-Crumble passt klassisch Vanillesauce oder eine Kugel Vanilleeis. Ebenso gut können Sie den Crumble mit Schlagsahne, Vanillepudding oder einem Klecks Crème double servieren.

Weitere Rezepte mit Stachelbeeren

Das könnte Sie auch interessieren

Zum Weiterstöbern

VG-Wort Pixel