Anzeige
Anzeige

Steckrüben-Minestrone mit Kräuterschmand

(3)

essen & trinken 1/2022
Steckrüben-Minestrone mit Kräuterschmand
Foto: Thorsten Suedfels
Diese Suppe wärmt an kalten Tagen von Innen und lässt sich auch ideal vorkochen.
Achim Ellmer, e&t Koch
Koch/Köchin: Achim Ellmer
Fertig in 45 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 532 kcal, Kohlenhydrate: 51 g, Eiweiß: 12 g, Fett: -3 g

Zutaten

Für
3
Portionen
0.5

Steckrübe (ca. 500 g)

0.5

Lauch (ca. 150 g)

1

Möhre (80 g)

150

g g Knollensellerie

1

Zwiebel

1

Knoblauchzehe

3

El El Olivenöl

1.5

Tl Tl mildes Paprikapulver

50

ml ml Weißwein

1

l l Gemüsefond

1

Lorbeerblatt

150

g g Gnocchetti sardi (kleine Muschelnudeln)

0.5

Bio-Zitrone

4

Stiel Stiele Dill

200

g g Schmand

1

El El Milch (mehr nach Belieben)

1

Tl Tl Meerrettich (Glas)

Salz

Pfeffer

Muskat (frisch gerieben)

Zubereitung

  1. Steckrübe schälen und in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Lauch putzen, waschen und in Ringe schneiden. Möhre und Sellerie schälen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein würfeln.
  2. Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten, Gemüse zugeben und ca. 2 Minuten mitdünsten. 1 Tl Paprikapulver einrühren, mit Weißwein ablöschen und einkochen lassen. Mit Gemüsefond auffüllen, Lorbeer zugeben und halb zugedeckt bei mittlerer Hitze 25–30 Minuten leise kochen lassen. Nach der Hälfte der Zeit die Nudeln zugeben und mitgaren.
  3. Zitrone heiß waschen, trocken reiben und die Schale fein abreiben. Dillästchen von den Stielen abzupfen und grob schneiden. Schmand mit Milch und Meerrettich verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Hälfte des Dills grob unterrühren und mit restlichem Paprikapulver (1/2 Tl) bestreuen.
  4. Steckrüben-Minestrone mit Zitronenschale, Salz, Pfeffer, Muskat und restlichem Dill abschmecken und servieren. Kräuterschmand separat dazu servieren.