Striezel: Rezept für das lockere Hefegebäck
Zutaten
ml ml Milch
g g frische Hefe
g g Mehl
g g Zucker
g g Butter
Prise Prisen Salz
Ei (Kl. M)
Eigelb (Kl. M)
Außerdem:
Mehl (zum Bearbeiten)
Ei (Kl. M, zum Bestreichen)
El El Hagelzucker (zum Bestreuen)
Zubereitung
-
Milch bei niedriger Temperatur lauwarm erhitzen. In der Hälfte der Milch die Hefe auflösen.
-
Mehl in eine Schüssel sieben und eine Mulde formen. Die Milch mit der Hefe eingießen, etwas Mehl drüber streuen. Die Schüssel mit einem feuchten Tuch bedecken und an einem warmen Ort 15 Minuten gehen lassen.
-
Der restlichen Milch Zucker, Butter, Salz, Ei und Eigelbe zugeben und gleichmäßig verrühren.
-
Die Milch-Mischung dem Vorteig zugeben und alles zu einem glatten Teig kneten. An einem warmen Ort 45 Minuten ruhen lassen.
-
Den Teig in drei gleiche Teile teilen. Auf einem bemehlten Brett zu Strängen formen, die in der Mitte etwas dicker sind (ca. 3 cm Durchmesser), und daraus einen Zopf flechten.
-
Die Teigenden gut zusammendrücken und den Striezel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit einem sauberen Küchentuch bedecken und vor dem Backen nochmals aufgehen lassen, sodass sich das Volumen um etwa ein Drittel vergrößert.
-
Ein Ei mit etwas Wasser verquirlen und den Striezel damit bestreichen. Mit Hagelzucker bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 160 Grad ca. 45 Minuten backen.
Inhaltsverzeichnis
Woher kommt der Begriff Striezel?
In Süddeutschland und Österreich versteht man unter einem Striezel einen klassischen Hefezopf. Im ost- und mitteldeutschen Raum bezeichnet man damit längliche Backwaren aus Hefeteig, dies können auch Stollen und Kuchen sein. Die Bezeichnung "Striezel" geht zurück ins Mittelhochdeutsche: "Struzel" oder "Striezel" bedeutet "längliches Hefegebäck". Hierzulande ist der Striezel besonders an Ostern ein gerne gebackenes Gebäck, einige Regionen in Österreich servieren ihn als Allerheiligenstriezel zu eben diesem christlichen Feiertag im Winter.
Wie lange muss ein Striezel backen?
Je nach Ofen- und eingestellter Temparatur muss der Hefeteig im Schnitt ca. 45 Minuten (bei 160 Grad) backen.
Wie flechtet man den Striezel?
In unserem Video erfahren Sie, wie Sie den Striezelteig (Germteig) zu einen schönen Hefezopf flechten:

Diesen Inhalt teilen