Sweet Chili Sauce selber machen
Zutaten
Chilischoten (alternativ Peperoni, je nach gewünschter Schärfe)
Knoblauchzehen
El El Reisessig
ml ml Weißweinessig
g g Zucker
Tl Tl Salz
El El Speisestärke (nach Bedarf mehr)
Zubereitung
-
Chilischoten waschen, die Stielansätze entfernen und in grobe Stücke schneiden. Knoblauchzehen schälen und grob würfeln. Zusammen mit 120 ml Wasser und dem Reisessig in einen Mixer geben und bis zur gewünschten Konsistenz zerkleinern.
-
Chili-Knoblauch-Mischung mit Essig, Zucker und Salz in einen Topf geben und aufkochen und bei mittlerer Temperatur 2–3 Minuten weiter köcheln lassen.
-
Speisestärke in wenig Wasser auflösen, der Sauce zugeben und unter Rühren kochen lassen, bis die Stärke bindet. Abkühlen lassen und in eine Flasche oder ein passendes Glas abfüllen.
So können Sie die Sauce variieren
Sweet Chili Sauce ist die perfekte Kombination aus süß, scharf und sauer. Bekannt ist sie als Dip für Frühlingsrollen, aber auch als Sauce zum Grillen, als Marinade oder zum Verfeinern von asiatischen Gerichten ist die Sauce geeignet.
Unser Rezept von oben können Sie leicht abwandeln. Für mehr Schärfe nehmen Sie einfach mehr Chilischoten, für weniger Schärfe können Sie auch Peperoni für die Sauce verwenden. Für Extra-Würze können Sie ein etwa 1 cm großes Stück Ingwer nehmen, schälen, grob schneiden und zu Beginn mit in den Mixer geben. Einen fruchtigeren Touch bekommen Sie mit frischem Limettensaft. Nehmen Sie in dem Fall entsprechend weniger Essig, da die Sauce sonst zu sauer wird.
Mögen Sie es lieber flüssig oder fest? Je mehr Speisestärke sie verwenden, desto fester wird die Sweet Chili Sauce. Achten Sie hierbei darauf, dass Stärke ein paar Minuten braucht, um die gewünschte Wirkung zu erzielen, und dass bei zu viel Stärke der Stärkegeschmack zu dominant wird.
Wie lange ist selbst gemachte Sweet Chili Sauce haltbar?
Abgefüllt in einer sauberen Flasche oder einem geeignet verschließbaren Glas, ist Sweet Chili Sauce mehrere Wochen im Kühlschrank haltbar.