Anzeige
Anzeige

Taco-Salat: Rezept mit Hackfleisch

(4)

Taco-Salat mit viel Gemüse in einer Schale, zum Beispiel Bohnen, Avocado, Tomaten und Hackfleisch mit Tortilla-Chips angerichtet
Foto: Adobe Stock/grinchh
Taco-Salat kombiniert würziges Hackfleisch mit knackfrischem Gemüse und Salat. Und anstatt in Taco-Schiffchen kommt er mit Tortilla-Chips, Schmand und Käse auf den Tisch.
Koch/Köchin: essen-und-trinken.de
Fertig in 25 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 872 kcal, Kohlenhydrate: 38 g, Eiweiß: 44 g, Fett: 60 g

Zutaten

Für
4
Portionen
2

rote Zwiebeln

200

g g Eisbergsalat (ca. 0.5 Salatkopf)

200

g g Kirschtomaten

1

Dose Dosen Mais (ca. 250 g Abtropfgewicht)

1

Dose Dosen Kidneybohnen (ca. 285 g Abtropfgewicht)

1

Avocado

1

rote Paprikaschote (groß)

2

El El Öl (zum Braten)

500

g g Hackfleisch (gemischt, ersatzweise Rinderhack)

Salz

Pfeffer

1

Tl Tl Kreuzkümmel (gemahlen)

1

Tl Tl Chilipulver

1

Tl Tl edelsüßes Paprikapulver

0.5

Bund Bund Koriander (optional)

100

ml ml Chilisauce (z. B. Salsa, ersatzweise Sriracha)

1

Becher Becher Schmand

1

Beutel Beutel Tortilla-Chips (z. B. mit Salz, ca. 150 g)

100

g g Gouda (gerieben, optional)

Zubereitung

  1. Für den Salat Zwiebeln würfeln. Salat putzen, waschen und in Streifen schneiden. Tomaten vierteln. Mais und Bohnen jeweils in einem Sieb abtropfen lassen. Avocado entkernen und in Stücke schneiden. Paprika putzen, entkernen und klein schneiden.
  2. Für das Hackfleisch Öl in einer großen Pfanne erhitzen, die Hälfte der Zwiebeln darin glasig dünsten, Hackfleisch dazugeben und anbraten. Mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, Chili- und Paprikapulver würzen. Koriander grob klein schneiden. Schmand glatt rühren und mit etwas Salz würzen.
  3. Zum Anrichten Hackfleisch gleichmäßig in Schalen verteilen. Salat mit Tomaten, Mais, Bohnen, Avocado und Paprika mischen, zum Hackfleisch geben, mit Chilisauce und Schmand toppen. Tortilla-Chips darüber streuen oder dazu servieren. Koriander und Käse darüber streuen und servieren.

Vegetarischer Taco-Salat

Möchten Sie den Salat ohne Hackfleisch zubereiten, braten Sie stattdessen Sojageschnetzeltes oder zerkrümelten Tofu an. Es geht aber auch ganz ohne Hackfleischalternative. Mischen Sie Feta unter den Salat oder gebratenen Halloumi, beide ergänzen das restliche Gemüse ausgezeichnet und sorgen zugleich für eine gewisse Frische. Vegan mit rein pflanzlichen Produkten zubereitet, schmeckt der Salat natürlich auch. Mischen Sie beispielsweise Saaten oder Körner unter den Salat. Das können Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne oder eine Körnermischung sein.

Taco-Salat schichten

Schichten Sie den Salat, eine Zutat nach der anderen, in einer großen Glasschüssel, damit die einzelnen Schichten vor dem Servieren schön anzusehen sind. Starten Sie mit dem Eisbergsalat, auf ihn folgt das Gemüse, dann das Hackfleisch, dann die Saucen. Getoppt wird der Salat mit Tortilla-Chips und wenn Sie mögen mit geriebenem Käse. Die Schüssel sollte groß genug sein und genug Platz haben, um den Salat vermengen zu können.

Tipp: Eine schöne Variante ist das Schichten in Regenbogenfarben. Starten Sie beispielsweise unten mit der dunkelsten Zutat, das könnten die Kidneybohnen sein und werden Sie im weiteren Verlauf nach oben hin heller. Bei unserem Rezept sähe das so aus: Kidneybohnen, Hackfleisch, Chilisauce, Paprika, Mais, Avocado, Eisbergsalat und die letzte Zutat ist der Schmand. Getoppt wird dann noch mit den Tortilla-Chips und sie können den Salat servieren. 

Welcher Salat passt in Taco-Salat?

Eisbergsalat lockert den Salat auf, sorgt für Frische und Biss. Das sind weitere knackige Salate, die gut in den Taco-Salat passen:

  • Romanasalat 
  • Rucola  
  • Friséesalat 
  • Blattspinat 
  • Feldsalat 

Mischen Sie die Salate bunt unter- und miteinander, das sorgt für Abwechslung. Achten Sie beim Anrichten darauf, dass empfindlichere Sorten wie Feldsalat vorsichtig mit den restlichen Zutaten vermengt oder am Schluss darüber gegeben werden. Sie können den Salat auch mit Kraut zubereiten, z. B. mit Rotkraut, das Sie mit etwas Essig, Öl, Salz und Pfeffer anmachen, bevor Sie es unter die restlichen Zutaten mischen.

Taco-Salat verfeinern

Das Schöne an Taco-Salat ist, dass Sie ihn saisonal anpassen können. Schneiden Sie Früchte in den Salat, mischen Sie Granatapfelkerne oder Beeren darunter. Verwenden Sie Kürbis oder Süßkartoffeln oder – noch praktischer – Reste vom Vortag und ergänzen Sie den Salat um eine weitere schmackhafte Komponente.

Übrigens: Sie können nicht nur die Salatsorte variieren. Verwenden Sie unterschiedliche Chips für einen tollen Crunch. Das können einfache Chips mit Salz, würzige Kringel mit Paprika- oder Käsegeschmack oder selbst gemachte Chips sein. Verwenden Sie Mayonnaise, Paprikafrischkäse oder Frühlingsquark anstelle des Schmands. Mischen Sie Kräuter wie Koriander, Schnittlauch und Petersilie unter den Salat. Ersetzen Sie die Chilisauce durch Ketchup, wahlweise auch Curryketchup, Barbecuesauce oder andere Würzsaucen, z. B. Cocktailsauce.

Das sind weitere Zutaten, die zu Taco-Salat passen:

  • Gurke
  • Mango 
  • weiße Bohnen 
  • Kichererbsen 
  • Hühnerbrustfilet
  • Rinderfiletstreifen 
  • Radieschen 
  • Peperoni 
  • Jalapeños
  • Möhren
  • gelbe und grüne Paprika 
  • Kartoffeln, gewürfelt und nach Belieben angebraten 
  • Oliven 
  • Obst, z. B. Äpfel oder Birnen 

Taco-Salat vorbereiten

Der Taco-Salat ist perfekt vorzubereiten. Sie können den Salat in großen Teilen bereits am Vortag zubereiten. Die meisten Zutaten müssen lediglich geputzt und klein geschnitten werden. Braten Sie das Hackfleisch an, lassen es abkühlen und bewahren Sie es mit den restlichen Zutaten luftdicht verpackt im Kühlschrank auf. Am nächsten Tag müssen Sie den Salat nur noch mischen, anrichten, mit den Saucen und Tortilla-Chips toppen und servieren.

Was kann man zu Taco-Salat essen?

Der Taco-Salat hat von allem etwas und ist daher bereits eine vollständige Mahlzeit. Möchten Sie dennoch etwas dazu servieren, dann sind Brote wie Baguette, gepickeltes oder eingelegtes Gemüse oder auch Reis eine gute Wahl. Letzteren können Sie auch ohne Weiteres unter den Salat mischen, das schmeckt hervorragend und macht ihn noch reichhaltiger. Außerdem passen Dips wie Guacamole sehr gut zu Taco-Salat.

Weitere Gerichte mit Hackfleisch

Das könnte Sie auch interessieren

Zum Weiterstöbern

VG-Wort Pixel