Tee-Sirup-Ecken

(1)

essen & trinken 11/2019
Tee-Sirup-Ecken
Foto: Thorsten Suedfels
Je dünner der Teig, desto besser die Plätzchen: knusprig, nussig, mit fein herber Earl-Grey-Note.
Anne Haupt
Koch: Anne Haupt
Fertig in 1 Stunde 20 Minuten plus Backzeit 20—32 Minuten plus Kühlzeit mindestens 4 Stunden

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 55 kcal, Kohlenhydrate: 7 g, Eiweiß: 1 g, Fett: 2 g

Zutaten

Für
80
Stück
150

ml ml Schlagsahne

1

El El Earl-Grey-Teeblätter

1

Tl Tl Bio-Orangenschale (fein abgerieben)

150

g g dunkler Rübensirup

150

g g Zucker

100

g g Butter

450

g g Mehl

0.75

Tl Tl Natron

1

El El Milch

100

g g Mandelkerne (in Blättchen)

Außerdem: Rollholz, Lineal, Teigroller

Zubereitung

  1. Sahne, Earl Grey und Orangenschale aufkochen, 5 Minuten ziehen lassen. Sahne durchs Sieb geben und mit Sirup und Zucker erneut aufkochen. Butter würfeln, in die Zuckermasse einrühren.
  2. Mehl und Natron mischen, mit den Knethaken des Handrührers in die Masse einrühren. Teig in Klarsichtfolie wickeln, mindestens 4 Stunden kalt stellen.
  3. Teig halbieren, eine Hälfte kalt stellen, die andere Hälfte auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche auf 40x40 cm aus­rollen. Teig mit 1/2 El Milch bestreichen und 50 g Mandelblättchen gleichmäßig darauf verteilen. Mit dem Rollholz vorsichtig andrücken. Restliche Teighälfte ebenso bearbeiten.
  4. Teig mithilfe von Lineal und Teigroller in 3 cm breite Streifen teilen. Jeden Streifen mithilfe des Lineals in Rauten teilen und auf 4 mit Backpapier belegte Backbleche verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) auf der 2. Schiene von unten nacheinander jeweils 5—8 Minuten goldbraun backen. Auf den Backblechen abkühlen lassen.
Tipp Rauten auf 4 Bogen Backpapier verteilen und die Bogen nacheinander aufs Backblech ziehen und backen.
In Blechdosen 6—8 Wochen haltbar.