Anzeige
Anzeige

Tomaten-Frittata mit Rucola-Pesto

(1)

essen & trinken 8/2022
Tomaten-Frittata mit Rucola-Pesto
Foto: Thorsten Südfels / Blueberry Food Studios
Farbe bekennen: Der Mix aus bunten Tomaten steht dieser Eierspeise ausgesprochen gut. Pesto und Salat aus Rucola leisten frisch-fröhliche Gesellschaft.
e&t-Koch Tom Pingel
Koch/Köchin: Tom Pingel
Fertig in 1 Stunde

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 538 kcal, Kohlenhydrate: 8 g, Eiweiß: 19 g, Fett: 46 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Frittata

300

g g Tomaten (bunt, z. B. gelbe und rote Kirschtomaten, grüne und gestreifte Tomaten)

1

Schalotte (30 g)

1

Knoblauchzehe

50

g g italienischer Hartkäse (z. B. Parmesan)

8

Eier (Kl. M)

Salz

Pfeffer

1

El El Butter (10 g)

Rucola-Pesto und Salat

1

Bund Bund Rucola (klein, 80 g)

50

g g Pekannusskerne

6

El El Olivenöl

Salz

Pfeffer

2

El El Aceto balsamico bianco

1

El El Agavendicksaft

3

El El Haselnussöl (geröstet, ersatzweise Walnussöl)

4

Stiel Stiele Buschbasilikum (ersatzweise 2 Stiele Basilikum)

Außerdem: ofenfeste Pfanne (24 cm Ø)

Zubereitung

  1. Für die Frittata Tomaten putzen, waschen und die Stielansätze entfernen. Größere in 1 cm dicke Scheiben schneiden, kleine halbieren. Schalotte und Knoblauch in feine Würfel schneiden. Käse fein reiben. In einer großen Schüssel Eier, 25 g geriebenen Käse, Salz und Pfeffer mit dem Schneebesen verquirlen.
  2. Butter in einer ofenfesten Pfanne erhitzen, Schalotten und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze 2–3 Minuten glasig dünsten. Eiermasse in die Pfanne gießen und 4–6 Minuten bei milder bis mittlerer Hitze stocken lassen. Tomaten auf der leicht gestockten Masse verteilen. Anschließend Frittata im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad (Umluft 140 Grad) auf der 2. Schiene von unten ca. 15 Minuten goldbraun backen.
  3. Inzwischen für den Rucola-Pesto Rucola putzen, waschen und trocken schleudern. Pekannüsse in einer Pfanne ohne Fett 2–3 Minuten rösten. Abkühlen lassen und fein hacken. Die Hälfte vom Rucola grob schneiden und mit 30 g Pekannüssen, dem restlichen geriebenen Käse (25 g), Olivenöl, Salz und Pfeffer in einen hohen Rührbecher geben und mit dem Stabmixer grob pürieren.
  4. Balsamico, Agavendicksaft, restliche Pekannüsse (20 g) und Haselnussöl in einer Schüssel verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, restlichen Rucola untermischen. Basilikumblätter von den Stielen abzupfen.
  5. Frittata aus dem Ofen nehmen und mit etwas Pesto beträufeln. Etwas Rucola-Salat und Basilikumblätter auf die Frittata geben. Mit restlichem Salat und restlichem Pesto servieren.