Tomaten-Käse-Spätzle mit Zwiebelgemüse
Zutaten
g g Mehl
Salz
Eier (Kl. M)
El El Tomatenmark (nach Belieben mehr)
Knoblauchzehen
El El Olivenöl
ml ml Weißwein
ml ml Schlagsahne
g g Gouda (fein gerieben)
g g Bergkäse (fein gerieben)
Muskat (frisch gerieben)
Zwiebelgemüse
rote Zwiebeln (ca. 250 g)
Knoblauchzehe
g g Kirschtomaten
Frühlingszwiebel
g g Butter
Salz
Pfeffer
Stiel Stiele Basilikum
Außerdem: Spätzlepresse
Zubereitung
-
Für die Spätzle Mehl und 1 Tl Salz in einer großen Schüssel mischen. Eier, 5–8 El Wasser und Tomatenmark zugeben. Mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verrühren. So lange weiterrühren, bis der Teig Blasen schlägt.
-
Reichlich leicht gesalzenes Wasser in einem breiten Topf aufkochen. Spätzleteig portionsweise durch eine Spätzlepresse ins kochende Wasser drücken. Sobald sie oben schwimmen, Spätzle mit einer Schaumkelle herausnehmen, in einen Durchschlag geben und abtropfen lassen.
-
Knoblauch in feine Scheiben schneiden. Olivenöl in einer breiten ofenfesten Pfanne erhitzen. Knoblauch darin glasig dünsten. Weißwein und Sahne angießen, aufkochen. Spätzle und Käse zugeben, mit Salz und Muskat würzen und gut durchschwenken. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2–3, Umluft 160 Grad) auf der 2. Schiene von oben 8–10 Minuten überbacken.
-
Inzwischen für das Zwiebelgemüse Zwiebeln und Knoblauch in feine Scheiben schneiden. Kirschtomaten waschen und vierteln. Frühlingszwiebel putzen, waschen, das Hellgrüne und Weiße schräg in dünne Ringe schneiden. Butter in einer Pfanne erhitzen. Vorbereitete Zutaten darin bei mittlerer Hitze 10 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Zwiebelgemüse auf den Spätzle verteilen. Mit abgezupften Basilikumblättern bestreuen und servieren.